Kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Mazedonien und lernen Sie das faszinierende Balkanland geprägt von einer traumhaftschönen, nahezu unberührten Landschaft kennen. Mazedonien ist noch kein überlaufendes Reiseziel und ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Aber auch an Geschichte und Kultur hält Mazedonien vieles für Sie bereit. Besuchen Sie auf unseren Reisen nach Mazedonien Skopje mit der mächtigen Festungsanlage oder die vielen Kirchen rund um Ohrid, dem damals religiösen Zentrum des orthodoxen Christentums. Ein besonderes Erlebnis und Highlight Ihrer Reise ist ebenfalls der Ohridsee. Hier erwartet Sie das kristallklare, blaue Wasser umrandet von einer traumhaften Bergkulisse und sorgt so für ein unvergessliches Erlebnis!
Um Mazedonien und die weiteren Balkanländer zu erkunden ist eine geführte Rundreise genau das Richtige! Freuen Sie sich auf eine vielfältige Landschaft, eine mittelalterliche Geschichte und die Gastfreundschaft der liebenswerten Menschen. Bereits im Preis enthalten ist das Ausflugspaket. Somit sind die Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung bereits inklusive und sie sehen alle wichtigen Highlights. Bei unserer Balkan-Rundreise „Alexander der Große“ erkunden Sie drei Balkan-Länder in neun Tagen! In Mazedonien erwartet Sie die UNESCO Stadt Ohrid am gleichnamigen See sowie die Hauptstadt Skopje – eine Stadt voller Gegensätze. In Bulgarien wartet Sofia und das Kloster Rila auf Sie, während Griechenland Highlights wie Thessaloniki und die berühmten Meteora-Klöster für Sie bereithält. Oder entscheiden Sie sich für eine Kombination mit Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Erkunden Sie mit uns die Balkanländer auf einer unserer 1AVista Rundreisen.
Landschaft
Die Landschaft Mazedoniens ist von Gebirgen geprägt und ist etwa zu einem Drittel mit Mischwäldern aus Kastanien, Eichen und Rotbuchen bewaldet. Der Westen und Süden sind eher bergig, während die Berge im Osten eher sanften Hügeln ähneln. Der höchste Berg des Landes ist der Korab mit 2750 Metern. Der Süden des Landes wird durch große Seen geprägt wie dem wohl wichtigsten See des Landes - dem Ohridsee. Der älteste See Europas ist 300 Meter tief, wird auch mazedonisches Meer genannt und gehört dem Weltnaturerbe an.
Klima
Grundsätzlich herrscht in Mazedonien kontinentales Klima. Hier sind die Sommermonate heiß und trocken, während die Wintermonate kalt sind und Schneefall möglich ist. Man kann das Land grob in drei Klimazonen unterteilen: den Osten, den Westen und das Gebirge. Im Osten herrscht gemäßigt kontinentales Klima mit hohen Temperaturen und Hitze im Sommer und Kälte und Feuchte im Winter. Im Westen findet man mediterranes Klima vor. Aufgrund der Nähe zum Mittelmeer sind die Sommer lang, warm und trocken während die Wintermonate angenehm mild verlaufen und regnerisch sein können. In den Gebirgen herrscht klassisches Gebirgsklima mit kurzen, kühlen Sommern und eiskalten Wintern mit viel Schnee.
Heimische Küche
Die mazedonische Küche ist bekannt für viele traditionelle Gerichte und eine kulinarische Vielfalt aufgrund der vielen verschiedenen Volksgruppen im Land.
Beliebte Zutaten zum Kochen sind Lammfleisch, Bohnen, Auberginen, Paprika sowie Tomaten. Bekannte Vorspeisen sind beispielsweise das serbische Ajvar, Shopska Salat oder Tursija (Gemüse in Essig-Salz-Lake). Kepapi (gegrilltes Fleisch), Börek und Pljescavica (eine mazedonische Fleischspezialität) sind beliebte Hauptspeisen. Zum Nachtisch wird Trilece (Butterkuchen) oder Gomleze (Teiggericht) serviert.
Getränke
Zu den typische Getränken in Mazedonien zählen Mastika (Anisschnaps) und Rakija (Schnaps aus Früchten, Nüssen, Beeren sowie Kräutern gebrannt) sowie Slivova (Schnaps aus Pflaumen gebrannt). Auch Bier wird gern getrunken wie beispielsweise Skopsko oder Zlaten Dab. Mazedonien verfügt aber auch über große Weinanbauflächen und produziert jährlich circa 22.000 Liter Wein.
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate nach Reiserückkehr gültig ist. Reisende mit anderer Staatsangehörigkeit erkundigen sich bitte bei dem für sie zuständigen Konsulat.
Wir empfehlen, vor Reiseantritt Fotokopien Ihrer Reisedokumente anzufertigen und diese separat mitzuführen. Diese helfen Ihnen bei Verlust der Dokumente weiter.
Bitte beachten Sie, dass sich die COVID-19 Einreisebedingungen täglich ändern können und wir hierzu keine tagesgenauen Angaben hinterlegen können. Finden Sie hier die aktuellen Informationen zur Einreisebestimmung mit COVID-19: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nordmazedonien-node/mazedoniensicherheit/207612
In Mazedonien heißt die Währung Denar.
Den aktuellen Umrechnungskurs finden Sie bei Ihrer Bank oder unter www.umrechner-euro.de. Der Euro wird fast überall akzeptiert oder ein Umtausch von Euro in Denar ist möglich. Ihre Reiseleitung vor Ort wird Ihnen beim Geldwechsel behilflich sein.
Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Vorstellungen und Maßstäbe nicht in jeder Hinsicht auf die Gegebenheiten und Lebensbedingungen Mazedoniens übertragen werden können. So entsprechen z.B. teilweise die hygienischen Verhältnisse wie auch Transportmittel in ländlichen Regionen nicht immer unserem Standard. Wir behalten das Recht vor, die Reihenfolge der Besichtigungspunkte auch einmal z.B. aufgrund geänderter Öffnungszeiten während staatlicher oder kirchlicher Feiertage anzupassen.
Mazedonien hält einiges an Sehenswürdigkeiten für Sie bereit und ist noch ein echter Geheimtipp. Lernen Sie dieses besondere Land auf unseren Rundreisen kennen und überzeugen Sie sich, was dieses Balkanland alles zu bieten hat. Über eine beeindruckende, einzigartige Natur am Ohridsee sowie in der Matka Schlucht, die Ausgrabungen von „Heraklea Lincestis“, sowie zahlreiche Klöster und Kirchen und historische Bauwerke aus vielen verschiedenen Herrschaften. Genießen Sie unvergessliche Tage in einem Land mit noch nahezu unberührter Natur. Der Flug und auch das Ausflugspaket sind bereits im Reisepreis inklusive. Das Ausflugspaket ist so für Sie zusammengestellt, dass Sie keine wichtigen Highlights verpassen. Entscheiden Sie sich für eine Rundreise nach Mazedonien und buchen Sie jetzt Ihre passende Rundreise zum besten Preis!
Nachdem Sie in Bulgarien gelandet sind, werden Sie von unserer Reiseleitung in Empfang genommen und Ihre Rundreise durch die Balkanländer kann beginnen. In Sofia besichtigen Sie die bedeutende Aleksandar-Newski-Kathedrale und erkunden am Nachmittag die weltberühmten Rila Kloster.
Auf unserem Weg nach Griechenland machen wir noch Halt in Melnik, der kleinsten Stadt des Landes. In der einem Museumsdorf ähnelnden Stadt haben wir die Gelegenheit etwas über die Geschichte des Landes zu erfahren. In Thessaloniki angekommen erkunden wir die Stadt während einer Rundfahrt.
Weiter geht es zu den Ausgrabungen von Vergina in der Region „Ägäis-Makedonien“ mit dem Grabhügel von Filip II, Vater von Alexander dem Großen. Nach einem Besuch der berühmten Meteora Klöster mit einem einzigartigen Panorama erreichen wir Mazedonien und lassen den Abend in Bitola ausklingen. Wir besuchen die Ausgrabungen von Heraklea Lincestis und fahren anschließend zur malerischen Stadt Ohrid. Hier erwartet uns auch der gleichnamige See mit kristallklarem Wasser und eine einzigartige Kulisse.
In Tetevo angekommen besuchen wir die bekannte „bunte Moschee“ und erreichen dann die Hauptstadt Mazedoniens Skopje. Hier erleben wir eine Stadtbesichtigung, erkunden die Festung Kale, besuchen den berühmten Bazar, bevor wir die Matka Schlucht und die einzigartige Natur bewundern können. Unser nächster Stopp ist Kriva Palanka. Hier besichtigen wir das Kloster Sv. Joakim Osogovski bevor unsere Rundreise wieder in Sofia endet.