„Djum reap sua!“ - Guten Tag und herzlich willkommen auf unseren Mekong Flusskreuzfahrten durch Kambodscha und Vietnam. Eine Flusskreuzfahrt, die entlang des Mekongs durch das Herz Südostasiens führt. Erleben Sie auf einer Mekong Flusskreuzfahrt warmherzige Menschen, exotische Früchte, satte Reisefelder, majestätischen Pagoden und mystischen Tempeln. Der Duft von Koriander und Fischminze, das warme Licht der bunten Lampions und der Anblick bunter Fischerboote lässt uns in die Kultur Südostasiens eintauchen. Immer mit dabei: Unser komfortables First-Class-Schiff, das keine Wünsche offen lässt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem hier dargestellten Reiseverlauf um einen beispielhaften Ablauf der Reise zur Veranschaulichung handelt. Den exakten Reiseverlauf entnehmen Sie bitte der Reisebeschreibung der jeweiligen Reise.
Wir machen es uns in unserer komfortablen Kabine oder in den gemütlichen Liegen auf dem Sonnendeck bequem und genießen die Aussicht auf die sattgrüne Flusslandschaft im vietnamesischen Mekongdelta. Unsere Mekong Flusskreuzfahrt führt uns zunächst auf die Insel Binh Hoa Phuoc, welches für seine Töpferkunst bekannt ist. Weiter fahren wir nach Cai Be. Hier sehen wir die berühmte schwimmenden Märkte und traditionelle Obstplantagen. Das Mekongdelta bei Vinh Long erleben wir mit seinen typischen Orangenplantagen. In Sa Dec besuchen wir das "Haus der Chinesen" und den aus der Kolonialzeit stammenden "Garten der Cochinchine".
Nach einer eindrucksvollen Flusskreuzfahrt durch das nächtliche Mekongdelta, erreichen wir am nächsten Morgen die Stadt Tan Chau. Tan Chau ist unweit der kambodschanischen Grenze gelegen und wegen seiner Produktion von hochwertiger Seide bekannt. Um mehr über das Leben am Fluss Mekong und die Handwerkskunst zu erfahren, machen wir einen Spaziergang durch Tan Chau und besuchen eine Seidenweberei. Wir setzen unsere Mekong Flusskreuzfahrt fort und passieren am Nachmittag die Grenze zu Kambodscha. Wir sonnen uns unter der südostasiatischen Sonne, erfrischen uns im Pool und genießen beim Abendessen den Blick auf den schönen Mekong.
Am Morgen werden wir mit dem Blick auf den Upper Mekong begrüßt. Nach dem Frühstück besuchen wir Angkor Ban, ein Dorf auf Stelzen, dass in der Zeit der Roten Khmer weder verbrannt noch zerstört wurde. Zurück an Bord fahren wir weiter Richtung Norden und genießen die Mekong Flusskreuzfahrt in vollen Zügen. Unser nächster Halt ist Wat Hanchey. In der Vorzeit des Angkor-Königreich war Wat Hanchey ein bedeutsames religiöses Zentrum Kambodschas. Die aus dem 8. Jahrhundert stammende Backstein-Bauweise des Tempels erzählt noch Heute vom Glanz des Chenla-Reiches. Am Nachmittag geht es auf unserer Mekong Flusskreuzfahrt weiter nach Kampong Cham. Dort besuchen wir den buddhistischen Tempel Wat Nakor aus dem 12. Jahrhundert.
Der Mekong ist mit seinen 4.200 Kilometern der größte Strom Südostasiens und ist nach dem Amazonas der artenreichste Fluss der Welt. Über 1.300 Fischarten, von denen 800 endemisch sind, leben im Mekong. Kein Wunder also, das der Mekong übersetzt „Mutter aller Wasser“ bedeutet. Eine Mekong Flusskreuzfahrt ist daher immer ein besonderes Erlebnis. Der Mekong entspringt im west chinesischen Hochland in 5.000 Meter Höhe und mündet in Vietnam in das Südchinesische Meer. Der Fluss Mekong fließt durch China in südlicher Richtung und bahnt sich seinen Weg durch Laos und Kambodscha, bis er im vietnamesischen Mekong Delta in das Südchinesische Meer mündet. Zwischen Laos und Myanmar sowie Laos und Thailand bildet der Fluss eine natürliche Grenze. In Kambodscha trifft der Mekong auf den Tonle Sap See. Auf unseren Mekong Flusskreuzfahrten erleben wir den Mekong von Kambodscha bis zum Mekong Delta in Vietnam. Die Uferlandschaft des Mekong ist geprägt von bunten Passagierbooten, asiatischen Dörfern, kostbaren Pagoden und satt-grüner Vegetation. Das alles sehen wir auf einer Mekong Flusskreuzfahrt.
Kambodscha liegt im Herzen Südostasiens und begegnet seinen Reisegästen gelassener und weniger Laut als seine Nachbarn Thailand, Laos oder Vietnam. Im Königreich von Kambodscha erleben wir auf unserer Reise warmherzigen Menschen, Tuk-Tuks, bunte Fischerboote, mystische Tempelanlagen und stolze Pagoden. Nicht zu vergessen: Der Weltkulturerbe Tempel Angkor Wat. Kulinarisch ist die Khmer Küche stark von seinen Nachbarn geprägt. So findet man in Kambodscha Gar-Küchen, Straßen- oder Großrestaurants, in denen süß-saure Fischsuppen, dampfende Tom Yum Suppe und Papaya Salat angeboten wird. Das Nationalgericht ist hier Lok Lak: In deftiger Sauce angebratenes Rindfleisch, angerichtet an Salatblättern und Zwiebeln. Eine kulinarische Außnahme sind Speisen mit dem weltbekannten Kampot-Pfeffer. Der Pfeffer wächst in der Region Kampot und Kep ist bei Sterneköchen vor allem wegen seines intensiven-aromatischen Geschmacks beliebt. Ein beliebtes Gericht mit dem Kampot-Pfeffer aus der Khmer Küche sind Pfeffer-Krabben.
Vietnam ist vielseitig, bunt und voller Kontraste. Auf unseren Mekong Flusskreuzfahrten sehen wir in Vietnam endlos scheinende Reisfelder, mächtige Pagoden und Vietnamesen mit Spitzhüten auf ihren kleinen Fischerbooten. Lotusblüten, bunte Lampions und der Geruch von Koriander lassen uns in die vietnamesische Kultur eintauchen. Wir erleben aber auch vietnamesische Handwerkskunst und erhalten Einblicke in die Seidenweberei und Töpferschule von Vietnam. Im Mekongdelta von Vietnam entdecken wir vor allem frische Früchte: Ananaspflanzen, Bananenstauden, Jackfruchtbäume und Orangenplantagen schmücken die Landschaft. Auf Märkten in Vietnam können wir das frische, exotische Obst kosten. Die vietnamesische Küche mag es würzig, mit viel Gemüse und Fleisch. In den Garküchen und Restaurants des Landes findet man Nem Ran Cua Be (frittierte Reisblätter gefüllt mit Gemüse und Krabbenfleisch), und Xoi (süßer Klebereis). Das Nationalgericht ist Pho, eine angenehm gewürzte Suppe mit Reisnudeln, Gemüse und reichlich Fleisch Einlage. Typisch vietnamesisch ist außerdem die Fischsauce, welche viele Gerichte verfeinert.