Ausflugspaket A1: ca. 230,– €
Luxor: Auf dem Ausflug nach Theben-West am Westufer des Nils wird zunächst das Tal der Könige besucht. Hier werden in der Regel 2 Pharaonen-Gräber von innen besichtigt. Um die Wandmalereisen in den Grabkammern zu schützen, werden die Gräber im Zyklus geöffnet. Vorher ist nicht bekannt, welche Gräber welches Pharaos für Besucher geöffnet sind. Des Weiteren besichtigen wir den großartigen Hatschepsut-Tempel und die riesigen Memnon-Kolosse. Auf einer separaten Tour werden der riesige Karnak-Tempel mit der Säulenhalle, dem Obelisken, dem Heiligen See und der Sphingen-Allee besucht.
Edfu: Hier besuchen wir den Horustempel, der dem falkenköpfigen Gott gewidmet ist. Dieser Tempel aus der Ptolemäerzeit besticht durch eindrucksvolle Sakralbauten. Er zählt zu den besterhaltenen Tempeln in ganz Ägypten.
Kom Ombo: Dieser Doppeltempel des Sobek und Haroeris liegt direkt am Nil. Wir haben Zeit für eine ausführliche Besichtigung des Tempelbezirks mit seinen großartigen Reliefs.
Assuan: Auf einer Tour besichtigen wir den Hoch-Damm des Nasser-Stausees, anschließend setzen wir mit dem Boot über zur Insel Agilkia und besichtigen den Philae-Tempel. Der unvollendete Obelisk im Granit-Steinbruch steht auf unserem Programm. Von Assuan aus unternehmen wir eine Bootsfahrt und bewundern die Nillandschaft.
______________________________________
Ausflugspaket A2: ca. 240,– €
Qena: Fahrt zu den Ausgrabungen von Dendera. Wir besuchen das eindrucksvolle Ruinenfeld und besichtigen die Hauptkultstätte der Göttin Hathor. Der Tempel entstand im 1. Jh. vor Chr. und hat besonders schöne Reliefs an den Außenwänden.
Sohag oder Nag Hammadi: Wir fahren nach Abydos. Die Ruinen der Tempel gehören zu den ältesten Nekropolen Ägyptens. Besonders interessant ist der Tempel Sethos I, Vater von Ramses II. Die Anlage ist auf 3 Ebenen gebaut und besticht besonders durch die farbigen Reliefs des 2. Säulensaals.
Minya: Auf einem Ausflug besichtigen wir die Felsengräber von Beni Hassan. Die eindrucksvoll bemalten Gräber der Fürstenfamilien liegen an einem Berghang. Wir besuchen 2 Grabkammern mit schönen Reliefs und Bemalungen. Auf einer weiteren Bustour besuchen wir Tell el-Amana mit den Ruinen des Königspalastes von Echnaton. Im Wadi Darb el-Malek sehen wir das Königsgrab der Familie Echnatons und die Totenstadt Tuna el-Gebel.
Kairo: Der erste Ausflug zeigt uns die Schätze der Pharaonen im Ägyptischen Nationalmuseum. Hier ist auch der Goldschatz von Tutanchamun ausgestellt. Weiter besuchen wir die außerhalb der Stadt gelegenen Pyramiden von Gizeh. Wir haben einen Blick vom Pyramiden-Plateau auf die Cheops-, Chefren- und Mykerinos-Pyramide, sehen den Taltempel und die Sphinx. Auch eine Besichtigung des koptischen Viertels Alt-Kairo mit der „Hängende Kirche" und der Synagoge darf nicht fehlen.