Zum Hauptinhalt springen
1AVista Reisen
Ausflüge Donau

Ausflüge Donau

Ausflüge sind eine schöne Ergänzung Ihrer Flusskreuzfahrt. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der angebotenen Landausflüge. Unsere Reiseleitung informiert Sie zu Beginn der Reise über alle Touren. Landausflüge sind direkt an Bord buchbar und die Zahlung kann mit deutscher EC-Karte, Visa- oder Mastercard und Bargeld erfolgen. Zur Durchführung ist in der Regel eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen erforderlich. Die Ausflüge werden von 1AVista Reisen vermittelt, Veranstalter der Ausflüge ist Globus Tours.

Ausflüge Deutschland & Österreich

Dürnstein
Alle Angebote für Dürnstein ansehen

Dürnstein – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)
Vom Schiff aus spazieren wir mit unserem örtlichen Reiseleiter durch das mittelalterliche Dürnstein, welches durch die Gefangenschaft von König Richard Löwenherz berühmt wurde. Hoch oben über der Donau liegen die Ruinen der alten Kuenringerburg. Im Stadtzentrum befinden sich das barocke Chorherrenstift Dürnstein sowie das alte Rathaus im Stil des 16. Jahrhunderts. Die Hauptstraße lädt zu eigenen Entdeckungen ein: z.B. „Wachauer Laberl“ oder andere typische Wachauer Köstlichkeiten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Krems
Alle Angebote für Krems ansehen

Rundgang (ca. 2,5 Stunden)
Krems liegt am Rande der Wachau und ist für seinen Wein und Marillenanbau bekannt, weshalb die Stadt auch „Marillenhauptstadt“ genannt wird. An der Schiffsanlegestelle beginnen wir unseren Spaziergang am Ortsteil Stein bis wir mit dem Wahrzeichen Steinertor den Ortsteil Krems erreicht haben. Wir lernen die Hauptsehenswürdigkeiten wie das Dominikanerkloster, die Pfarrkirche St. Veit oder den Hohen Markt kennen. Es bleibt noch etwas Zeit für die beliebte Fußgängerzone dieses malerischen Städtchens, bevor wir zum Schiff zurück spazieren.
Hinweis: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Linz
Alle Angebote für Linz ansehen

Linz & Pöstlingberg (3 Stunden)
Wir entdecken zunächst den Linzer Hausberg, den Pöstlingberg, zu dem wir mit dem Bus hinauffahren. Dort besichtigen wir die barocke Wallfahrtskirche mit ihrer holzgeschnitzten Pietà und genießen den Ausblick auf die Donau und die Stadt. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück nach Linz und erkunden den Neuen Dom sowie bei einem Rundgang die Altstadt mit Hauptplatz, Dreifaltigkeitssäule und Rathaus. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Zu Fuß geht es zurück zum Schiff.
Hinweis: Teilweise Kopfsteinpflaster und einige Fußwege. Während Feierlichkeiten ist keine Besichtigung der Wallfahrtskirche möglich.

Regensburg
Alle Angebote für Regensburg ansehen

Donaudurchbruch & Weltenburg (4,5 Stunden)
Wir fahren vom Schiff zum Kloster Weltenburg und erreichen das Kloster nach einem kurzen Fußweg. Dort entdecken wir die barocke Klosterkirche bei einer Führung und haben anschließend Zeit, das Kloster und seine Umgebung individuell zu erkunden. Danach genießen wir eine Schifffahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch bis nach Kelheim. Von dort bringt uns der Bus zur Befreiungshalle, die wir bei einer Innenbesichtigung näher kennenlernen. Im Anschluss fahren wir zurück zum Schiff.

City Express durch Regensburg (2,5 Std)
Wir spazieren vom Schiff zum Domplatz und starten dort unsere Rundfahrt durch Regensburg mit der Bimmelbahn. Während der Fahrt entdecken wir Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche, die Ulrichskirche, das historische Rathaus und das markante Goliath-Haus. Anschließend haben wir Zeit zur freien Verfügung, um die Altstadt individuell zu erkunden. Danach spazieren wir gemeinsam zurück zum Schiff.

Spitz
Alle Angebote für Spitz ansehen

Rundgang (ca. 1,5 Stunden)
Wir erkunden Spitz bei einem Rundgang und erfahren mehr über Kultur und Geschichte der Wachau. Der bekannte Erholungsort liegt im Herzen der Wachau, rund um den sogenannten „Tausendeimerberg“. Spitz gehört zu den ältesten Siedlungen in Niederösterreich und wird urkundlich im Jahre 830 erstmals erwähnt. Der alte Winzerort mit seinen Renaissance- und Barockhäusern und dem wunderbaren Platz vor der spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert lädt zum Verweilen ein.
Um den Ort erheben sich terrassenförmig Weingärten. Hinweis: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Fußwege und Treppen.

Schönheiten der Wachau (ca. 3 Stunden, 5 Kostproben inklusive)
Der Ausflug beginnt mit einem kleinen geführten Rundgang in Weißenkirchen. Hier lernen wir einen typischen idyllischen Ort der Wachau näher kennen. Anschließend fahren wir entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen zur Altstadt nach Krems. Die Fußgängerzone in der österreichische Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen wir nach einem weiteren kleinen Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Verkosten Sie mit uns einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Die Produktion hat vieles zu bieten. Für die Konfitüre aus Marillen ist sogar der Ausdruck „Marmelade“ geschützt worden. Danach bringt uns der Bus zurück zum Schiff.

Weißenkirchen
Alle Angebote für Weißenkirchen ansehen

Rundgang (ca. 1,5 Stunden)
Der Ausflug beginnt mit einem kleinen geführten Rundgang in Weißenkirchen. Diesen typischen idyllischen Ort der Wachau lernen Sie bei einem kurzen Rundgang kennen. Anschließend fahren wir entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen zur Altstadt nach Krems. Die Fußgängerzone in der österreichische Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen wir nach einem weiteren kleinen Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Wir verkosten einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Im Anschluss bringt uns der Bus zurück zum Schiff.

Schönheiten der Wachau (ca. 3 Stunden, 5 Kostproben inklusive)
Der Ausflug beginnt mit einem kleinen geführten Rundgang in Weißenkirchen. Diesen typischen idyllischen Ort der Wachau lernen wir bei einem kurzen Rundgang kennen. Anschließend fahren wir entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen zur Altstadt nach Krems. Die Fußgängerzone in der österreichische Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen wir nach einem weiteren kleinen Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Wir verkosten einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Im Anschluss bringt uns der Bus zurück zum Schiff.

Wien
Alle Angebote für Wien ansehen

Donauturm und Hofburg (ca. 2,5 Stunden)
Zunächst fahren wir zum Donauturm, das höchsten Bauwerk Österreichs. Die Aussichtsterrasse bietet einen spektakulären 360-Grad-Panoramablick über Wien. Bei guten Sichtverhältnissen können wir einen 80 Kilometer weiten Fernblick genießen. Anschließend fahren wir zu einem der größten Palastkomplexe der Welt, der Wiener Hofburg. Am Maria-Theresia-Platz beginnt ein kurzer geführter Spaziergang zum Heldenplatz in der ehemaligen Winterresidenz der kaiserlichen Familie. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.Hinweis: Reihenfolge vorbehalten. Liftfahrt Donauturm inklusive. Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; während des Spazierganges ist der Aufenthalt im Reisebus möglich.

Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden)
In Wien passieren wir den Prater und sehen den imposanten Stephansdom. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse. Wir fahren vorbei am Schloss Belvedere. Die Rundfahrt bringt uns von der Oper zu Parlament und Burgtheater. Am Schwedenplatz haben wir Freizeit. Danach fahren wir zurück zum Schiff. Es besteht die Möglichkeit, am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien auf eigene Faust zu erkunden. Hinweis: Für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; während der Freizeit ist der Aufenthalt in Cafés möglich. Während der Gruppenfreizeit kein Aufenthalt im Reisebus möglich. Ggf. geänderte Straßenführung durch Baustellen

Wien der Wiener (ca. 3 Stunden)
Dieser Ausflug bringt uns zum Wiener Naschmarkt, den die Wiener wie die Besucher der Stadt gleichermaßen schätzen. Zunächst fahren wir vom Schiff bequem ins Zentrum. Am Naschmarkt angekommen, haben wir genügend Zeit, den Markt selbst zu erkunden. Wir tauchen ein in eine Welt voller kulinarischer Leckereien. Auf der Rückfahrt zum Schiff halten wir noch für einen Fotostopp am Volksgarten, ein bei den Wienern beliebter Rosengarten. Bekannt ist er auch für das Denkmal der österreichischen Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi.
Hinweis: an Sonn- und Feiertagen ist der Naschmarkt geschlossen.

Wien mit Heurigem (ca. 2,5 Std. inkl. Imbiss und Weinkostprobe)
Bei diesem abendlichen Ausflug durch die Kaiserstadt fahren wir zunächst an den Stadtrand. Die Höhenstraße führt uns zum Cobenzl, dem Hausberg der Wiener, von dem wir einen phantastischen Blick über Wien haben (kurzer Fotostopp). In Grinzing, dem bekanntesten Wiener Weinort, kehren wir schließlich in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo wir bei zwei „Vierterl“ Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Hinweis: Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; Am Cobenzl ist der Aufenthalt im Reisebus möglich

Schloss Belvedere und Prater (ca. 3,5 Std.)
Wir fahren zum Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Feldherren Prinz Eugen. Ein kurzer Spaziergang führt uns zu einem wunderbaren Aussichtspunkt. Heute ist das Belvedere ein Kunstmuseum (keine Innenbesichtigung während des Ausfluges). Danach bringt uns der Bus zum berühmten Wiener Volksprater. Bei der inkludierten Fahrt mit dem Riesenrad genießen wir nochmals die Sicht auf die Stadt und haben anschließend Freizeit. Hinweise: Kurze Fußwege, Fahrt mit dem Riesenrad inklusive.

Ausflüge in der Slowakei

Bratislava

Bratislava

Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden)
Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik unternehmen. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff.

Ausflüge in Ungarn

Budapest

Budapest

Abendliche Panoramafahrt (ca. 2 Stunden)
Die prachtvollen Gebäude in der Stadt und an den Ufern der Donau, das Parlament, der Heldenplatz und natürlich die weltberühmte Kettenbrücke sind abends auf wunderbare, eindrucksvolle Art und Weise beleuchtet. Wir genießen das wunderschöne Panorama des Lichtermeers von Budapest vom Aussichtspunkt (Burggarten-Basar) aus. Anschließend Panoramafahrt mit dem Bus.

Donauknie (ca. 4 Stunden)
Wir fahren mit dem Bus durch eine reizvolle Landschaft nach Visegrad, wo wir einen schönen Blick auf das gesamte Donauknie haben. Weiterfahrt nach Esztergom. Oberhalb der Donau liegt die Kathedrale, erbaut nach Vorlagen des Petersdomes. Nach der Innenbesichtigung fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff.
Hinweis: Viele Fußwege auf Kopfsteinpflaster.

Helikopterrundflug Budapest (ca. 2 Stunden)
Vom Schiff aus fahren wir durch die Stadt zum Helikopterflugplatz. Unser moderner Helikopter bietet Platz für 3 Passagiere und große Panoramafenster für einen guten Ausblick während des 30-minütigen Flugs. Kurz nach dem Start nehmen wir Kurs auf die Donau. Entlang des Budaer Kais fliegen wir auch über die Dächer der Innenstadt und bestaunen die Sehenswürdigkeiten aus der Luft. Ein unvergessliches Erlebnis! (Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 3 Personen je Helikopter.)

Puszta Reiterspiele (ca. 4,5 Stunden)
Wir erleben einen ereignisreichen Ausflug in die typische Ungarische Puszta (ca. einstündige Fahrt durch die ungarische Puszta). Unser Bus bringt uns in die Nähe von Tanyacsárda, wo wir eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden sehen. Danach steigen wir auf Pferdekutschen, die uns weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Wieder an den Pferdestallungen angekommen erwarten uns ungarische Kostproben. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff.

Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden)
Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf dem Budaer Kai entlang der Donau bis zur Margaretenbrücke. Unterwegs gibt es einen Fotostopp am neugotischen Parlamentsgebäude. Wir fahren weiter entlang des Donauufers auf der Pester Seite mit Blick auf die Budaer Burg bis zur Markthalle. Dort genießen wir etwas Freizeit zwischen traditioneller Handwerkskunst und ungarischen Delikatessen. Durch die Innenstadt geht es weiter über die breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Hier machen wir einen kurzen, geführten Spaziergang. Danach geht die Fahrt zurück zum Schiff.

Stadtrundgang Burgviertel (3,5 Stunden)
Schon vom Schiff aus genießen wir erste Ausblicke auf den Burgberg, bevor wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die neu renovierte Kettenbrücke zur Burg fahren und die beeindruckende Burganlage erkunden. Vom Hauptplatz aus schlendern wir zu Fuß durch die historischen Gassen und genießen den Ausblick auf die Budaer Berge, die Donau sowie die Pester Innenstadt mit dem Parlament. Eine kurze Freizeit rundet den Besuch ab, bevor wir mit der Straßenbahn entlang der Budaer Donauseite zur Freiheitsbrücke fahren und anschließend zurück zum Schiff gelangen.

Esztergom

Esztergom

Esztergom mit Bimmelbahn (ca. 1,5 Stunden)
Wir fahren etwa 15 Minuten mit der Bimmelbahn bis zu der Kathedrale. Esztergom wurde früher auch als Gran bezeichnet und war die Hauptstadt Ungarns. Der neoklassizistische Stil sowie der dem heiligen Stephan geweihte Dom – die größte Kirche Ungarns, die hoch über Esztergom thront – prägen das Stadtbild. Während des Ausflugs besichtigen wir die Kirche und die St. Stephan-Statue. Nach ca. 1,5 Stunden geht es mit der Bimmelbahn dann zurück zum Schiff. Hinweis: Dieser Ausflug ist für gehbehinderte Gäste geeignet; die Bahn kann zum Eingang der Basilika fahren, in der Kirche sind einige Treppen zu gehen. Bitte beachten Sie, dass derzeit Renovierungsarbeiten an der Basilika durchgeführt werden.

Donauknie (ca. 4 Std)
Wir fahren mit dem Bus durch eine reizvolle Landschaft nach Visegrád, wo wir einen schönen Blick auf das gesamte Donauknie haben. Unsere Fahrt führt uns zurück nach Esztergom. Oberhalb der Donau liegt die Kathedrale, erbaut nach Vorlagen des Petersdomes. Nach der Innenbesichtigung fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff. Hinweis: Viele Fußwege auf Kopfsteinpflaster.

mehr lesen
Kalocsa

Kalocsa

Puszta, Paprika und Volkskunst (ca. 4,5 Stunden)

Während unserer Fahrt entdecken wir die Puszta in Bakodpuszta mit Schnaps-Empfang und Pferdevorführung. Im Paprika-Porta, einem interaktiven Museum, erfahren wir mehr über die Kultur der Paprika. In Kalocsa besuchen wir das Volkskunsthaus mit Malereien, handbemalten Eiern und Porzellan, sowie eine Trachtengruppe mit regionalen Tänzen. Anschließend kehren wir zum Schiff zurück.

mehr lesen

Ausflüge in Kroatien

Vukovar

Vukovar

Osijek (ca. 4 Stunden)
Nach einer kleinen Stadtrundfahrt fahren wir nach Tvrða, Festungsanlage von Osijek und zugleich die Altstadt. Hier besichtigen wir zu Fuß die Kirche des Heiligen Kreuzes, das Franziskaner Kloster, das Denkmal des Kroatienkrieges, das Jesuitenkloster, die Kirche des St. Michael, das Haus des Generals von Beckers und „Vodena Vrata“, das einzige erhaltene Tor. Nach der Besichtigung der Altstadt besuchen wir am Eingang des Naturparks „Kopaèki rit“ im Dorf Kopaèevo ein typisches Bauernhaus. Wir lernen dort etwas über das Fischen in der Region, sehen einen Film und kosten typische Snacks und Getränke. Im Vorgarten werden zudem einige Holzwerkzeuge präsentiert.

Ausflüge in Serbien

Belgrad

Belgrad

Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden)
Die serbische Hauptstadt Belgrad liegt am Zusammenfluss von Donau und Save. Unser erster Besichtigungspunkt ist die Festung Kalemegdan. Während eines Rundgangs sehen wir das Militärmuseum und das Prinz-Eugen-Tor. Wir sehen das Nationalmuseum und Nationaltheater, das Bundesparlament und den Terezijeplatz, der nach der alten Stadtwaage benannt wurde. Unser letzter Halt wird mitten im Stadtzentrum am Platz der Republik sein, von wo aus wir die Knez Mihailova Straße sehen. Die ehemalige Römerstraße ist heute eine Fußgängerzone, in der sich die vielen Läden und Kunstgalerien befinden. Anschließend bringt uns der Bus zurück zum Schiff.

Topola und Belgrad (ca. 8,5 Stunden)
Wir fahren von Belgrad aus ca. 1,5 Stunden in südlicher Richtung durch die idyllische Landschaft Topola. In Skadarlija haben wir unser Mittagsessen (inkl.), bevor wir die Stadtrundfahrt durch Belgrad starten. Der erste Halt ist am Platz der Republik. In der Nähe bekommen wir ein Erfrischungsgetränk. Danach besuchen wir die Festung Kalemegdan. Während eines einstündigen Rundgangs gehen wir in Richtung der Oberen Burg, dem Militärmuseum und dem achteckigen Mausoleum. Später sehen wir vom Bus aus das Landschloss der Fürstin Ljubica, das Nationalmuseum und Nationaltheater, den Terezijeplatz und die St. Sava Kathedrale, größte orthodoxe Kirche der Welt.

Donji Milanovac

Donji Milanovac

Lepenski Vir (ca. 2,5 Stunden)
Von Donji Milanovac aus fahren wir zur archäologischen Stätte „Lepenski Vir“. Wir machen einen Spaziergang durch das alte Dorf und um die archäologische Stätte. Im Museum erfahren wir mehr über das Leben der Gemeinde vor ca. 8.000 Jahren. Wir sehen einen Film über die archäologische Forschung und können die Ausstellungsstücke des Museums, wie Werkzeuge und Skulpturen aus nächster Nähe betrachten. Über einen Computer nehmen wir an einer virtuellen Tour in das reale Leben der Gemeinde Lepenski Vir vor 8.000 Jahren teil. Durch das Dorf spazieren wir wieder Richtung Bus. Es folgt die Rückfahrt nach Donji Milanovac.

mehr lesen
Novi Sad

Novi Sad

Stadtrundgang (2 Stunden)
Novi Sad ist eine charmante Donaustadt und verbindet eine wunderbare Mischung aus Geschichte, Kultur, Architektur und Genuss. Die Stadt vereint südosteuropäische Gelassenheit mit europäischem Flair. Bei unserem Rundgang beeindruckt uns die Festung Petrovaradin mit ihrem markanten Uhrturm. Wir schlendern durch die Fußgängerzone rund um die Zmaj-Jovina-Straße, die gesäumt ist von pastellfarbenen Gebäuden, kleinen Cafés, Boutiquen und Buchhandlungen. Der zentrale Freiheitsplatz mit dem beeindruckenden Rathaus und der neugotischen Mariä-Namen-Kathedrale ist ein Muss für jedes Fotoalbum.

mehr lesen

Ausflüge in Rumänien

Chiciu Calarasi
Alle Angebote für Chiciu Calarasi ansehen

Bukarest (ca. 8,5 Stunden.)
Wir fahren mit dem Bus nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Die ca. 2,5-stündige Fahrt führt über endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei, vorbei an kleinen, verträumten Bauerndörfern. In der größten Stadt Rumäniens sehen wir entlang der Hauptboulevards den Universitätsplatz, den Viktoria Platz und den Triumphbogen. Wir besuchen das Dorfmuseum von Bukarest und machen Fotostopps am Platz der Revolution und dem königlichen Palast. Während unseres Mittagessens in der Altstadt von Bukarest lernen wir das kulinarische Gesicht der Stadt kennen. Wir genießen das Flair in der Altstadt und haben nach einem geführten Rundgang noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Bevor wir die Rückfahrt zum Schiff antreten, machen wir noch einen Fotostopp beim Palast des Parlaments.

Giurgiu
Alle Angebote für Giurgiu ansehen

Bukarest (ca. 7 Stunden.)
Wir fahren nach Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Die ca. 1,5-stündige Fahrt führt über endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei, vorbei an kleinen, verträumten Bauerndörfern. Wir sehen den Universitätsplatz, den Viktoria Platz und den Triumphbogen. Wir besuchen das Dorfmuseum von Bukarest und werden in der Stadt auch gemeinsam zu Mittag essen (inklusive). Im weiteren Verlauf machen wir Fotostopps am Platz der Revolution und dem königlichen Palast und haben nach einem geführten Rundgang noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Bevor wir die Rückfahrt zum Schiff antreten, machen wir noch einen Fotostopp beim Palast des Parlaments.

Sfântu Gheorghe / St. Georg
Alle Angebote für Sfântu Gheorghe / St. Georg ansehen

Donaudelta Safari (ca. 3 Stunden)
Der Ausflug startet in Sfântu Gheorghe am südlichen Arm des Donaudeltas, kurz vor der Mündung ins Schwarze Meer. Mit dem Boot geht es durch den Garla-Turceasca-Kanal, einen Seitenarm des Sfântu Gheorghe Arms, wo wir die wilde Schönheit des Deltas erleben. Hier können wir eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken: prächtige Vögel wie Silberreiher, Löffler und Pelikane sowie eine artenreiche Fischfauna. Nach der Fahrt durch diese einzigartige Naturlandschaft kehren wir zum Anleger in Sfântu Gheorghe zurück.

Tulcea
Alle Angebote für Tulcea ansehen

Bootsfahrt im rumänischen Donaudelta (ca. 3 Stunden)
Von Tulcea aus fahren wir mit einem Ausflugsboot mit WC und kleinem Kiosk ins rumänische Donaudelta, dem zweitgrößten Flussdelta Europas. Es besteht aus drei Hauptarmen sowie unzähligen Seitenarmen, Röhrichten und schwimmenden Inseln. Das 5.000 km² große, weltweit einmalige Ökosystem, ist Europas größtes Feuchtgebiet, es gilt als größtes zusammenhängendes Schilfrohrgebiet der Erde und ist der Lebensraum von über 4.000 Tier- und über 1.000 Pflanzenarten. Urtümliche Galeriewälder aus Eichen, Weiden und Pappeln säumen die Ufer des Donaudeltas.

Ausflüge in Bulgarien

Nikopol
Alle Angebote für Nikopol ansehen

Pleven (ca. 6 Stunden)
Vom Hafen Nikopol bringt uns der Bus vorbei an schönen Landschaften und kleinen Dörfern zur 150.000 Einwohner zählenden Provinzstadt Pleven. Unser erstes Ziel ist das berühmte „Panorama“, wo in einer 360 -Kuppel der russisch-türkische Krieg von 1877 dargestellt ist. Die Besichtigung dauert ca. 1 Stunde. Weiter fahren wir zum Stadtzentrum und machen dort einen kurzen Spaziergang durch die Fußgängerzone entlang der Sehenswürdigkeiten und besichtigen die Hl.-Nikolaus-Kirche mit bedeutenden Ikonen. Im Restaurant Balkan nehmen wir einen kleinen Imbiss ein, kosten einheimische Weine.

Rousse
Alle Angebote für Rousse ansehen

Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden)
Rousse ist eine 2000 Jahre alte Stadt mit reichhaltigen Traditionen. Bei einer Rundfahrt entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erleben den Stil des Barocks oder der Renaissance. Wir bestaunen das Theater, die Oper, das Gebäude des Gerichthofs und viele Wasserbrunnen. Von nationaler Bedeutung sind das Volkstheater und die Katholische Kirche. Gegenüber dem Gerichtspalast steht das Denkmal der Freiheit, ein Symbol der Stadt, das vom italienischen Bildhauer Arnoldo Zocchi gestaltet wurde. Ein landestypischer Imbiss und ein Glas Weißwein stehen abschließend auf dem Programm. Es ist auch Freizeit im Zentrum vorgesehen. Hinweis: Längere Fußwege.

Vidin
Alle Angebote für Vidin ansehen

Belogradtschik (ca. 3 Stunden)
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Vidin fahren wir nach Belogradtschik. Während der etwa einstündigen Landschaftsfahrt erfahren wir Interessantes über Land und Leute von früher und heute. Bereits von weitem sind einmalige und markante Felsformationen, die ein wenig an das Elbsandsteingebirge erinnern, zu erkennen. Inmitten dieser einzigartigen Landschaft befindet sich die byzantinische Festung Belogradtschik aus dem 6. Jahrhundert, die in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde. Nach einer Besichtigung und einem Spaziergang fahren wir zum Schiff zurück. Hinweis: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.

Aufgrund der verschiedenen Reiserouten werden nicht immer alle hier aufgeführten Ausflüge angeboten.

Sollten Sie in Ihrer Bewegung eingeschränkt und längere Fußwege auf Rundgängen zu beschwerlich sein, nennen Ihnen die Guides vor Ort gerne Aufenthaltsmöglichkeiten, die für die Dauer des Rundgangs zum Verweilen einladen (sofern die Umgebung dies zulässt).

Wir sind für Sie da!

Für Ihre Fragen oder Buchungen erreichen Sie uns täglich von 08:00 - 22:00 Uhr