Genießen Sie das Flair der historischen Städte inmitten weiter, naturbelassener Landschaft und freuen Sie sich auf mittelalterliche Burgen und kopfsteingepflasterte Altstädte mit verwinkelten Gassen in Vilnius, Riga und Tallinn. In Litauen besichtigen Sie den absoluten Höhepunkt jeder Baltikum Rundreise: die Kurische Nehrung. Das UNESCO Weltnaturerbe begeistert durch scheinbar endlose Dünen. Eine weitere Besonderheit ist Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt Litauens. Die Inselburg inmitten einer Seenlandschaft gilt als Wahrzeichen Litauens. In Lettland kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Der Gauja Nationalpark bietet einzigartige Landschaften mit einer großen biologischen Vielfalt, Quellen und Kulturdenkmäler. Lassen Sie sich verzaubern von der baltischen Gastfreundlichkeit auf dieser Rundreise durch Lettland, Estland und Litauen.
Bei unseren Baltikum Rundreisen ist der Flug ab Hamburg bis Riga bereits im Preis inklusive! Sie möchten ab einem anderen Flughafen reisen? Kein Problem! Wählen Sie bei Buchung ganz bequem Ihren Wunschflughafen (gegen geringen Aufpreis) und freuen Sie sich auf 8 Tage Baltikum. Dank des inkludierten Ausflugpaketes werden Sie keine Sehenswürdigkeiten verpassen und erfahren spannende Geschichten und Fakten von unserer 1A-Reiseleitung. Buchen Sie jetzt eine geführte Rundreise durch das Baltikum und erleben Sie alle Höhepunkte.
Die beste Reisezeit für das Baltikum ist der baltische Sommer, also im späten Frühjahr bis Sommer. Die Regentage gehen zurück und die Tage sind sonnig und werden länger. Die Temperaturen liegen in einem angenehmen Bereich und laden dazu ein, abends lange draußen zu sitzen. Für Winterurlauber ist das Baltikum in den Monaten Dezember bis März beliebt - tauchen Sie in die Schneelandschaft ein. Die Tage sind kurz, lassen sich durch viele spannende Aktivitäten aber wunderbar auskosten. Im Baltikum herrscht eine waldreiche, von Dünen und Moränen geprägte Landschaft.
Die traditionelle baltische Küche ist bekannt für eine einfache, bodenständige und bäuerliche deftige Kost. Viele der Gerichte aus Schweinefleisch und Speck oder aus Kartoffelteig prägen die Speisekarte des Hausgemachten. Hierzu werden oftmals Nudelteigtaschen mit verschiedenen Füllungen, Kohlgerichte, Sauerkraut, Beeren und Pilzen serviert. Bekannt ist außerdem in allen drei Ländern ein schwarzes Roggenbrot aus Roggenmehl und Natursauerteig. Als Getränk wird ein gutes, am liebsten im Land gebrautes kühles Bier bevorzugt.
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Reisende mit anderer Staatsangehörigkeit erkundigen sich bitte bei dem für sie zuständigen Konsulat.
Wir empfehlen, vor Reiseantritt Fotokopien Ihrer Reisedokumente anzufertigen und diese separat mitzuführen. Diese helfen Ihnen beim Verlust der Dokumente weiter.
Kein lästiges Geldwechseln – in allen Länder des Baltikums zahlen Sie mit dem Euro! Bei Einkauf kann mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlt werden. Einen Hinweis, ob und welche Kreditkarte akzeptiert wird, finden Sie in der Regel am Geschäftseingang oder im Hotel an der Rezeption. In allen größeren Städten werden Sie Geldautomaten finden, an denen Sie mit EC- und Kreditkarte Geld abheben können.
Falls Sie in Ihrem Urlaub im Baltikum eine ärztliche Behandlung benötigen, können Sie sich mit Ihrer europäischen Krankenversicherungskarte überall behandeln lassen, es kann jedoch sein, dass Sie gewisse Kosten direkt vor Ort begleichen müssen. Vor allem in Krankenhäusern werden oft keine Kreditkarten akzeptiert und Sie müssen die Behandlungskosten in bar vorstrecken. Diese werden Ihnen in der Regel jedoch in der Heimat zurückerstattet.
Wir empfehlen den Abschluss des 1AVista Komplettschutzes inkl. Reise-Krankenversicherung mit Corona-Leistungen.
Auf unserer 1AVista Baltikum Rundreise besuchen wir die schönsten Städte und Naturlandschaften Lettlands, Estlands und Litauens. Wir freuen uns auf das mittelalterliche Flair der drei Hauptstädte Riga, Tallinn und Vilnius und bestaunen dabei gleich zwei UNESCO Weltkulturerbestätten: Die historische Altstadt Rigas mit ihren zahlreichen gut restaurierten Jugendstil-Gebäuden sowie das alte, kopfsteingepflasterte Vilnius samt seiner verwinkelten Gassen und Barockkirchen. Außerdem freuen wir uns auf einen Stadtrundgang in Tallin, „die bunte Stadt am Meer“. Buchen Sie jetzt Ihre passende Baltikum Rundreise!
Der Höhepunkt jeder Litauen Reise darf auch auf unserer Baltikum Rundreise nicht fehlen: die Kurische Nehrung. Glaubt man der Legende, so haben wir die scheinbar endlosen und kilometerlangen Dünen der Riesin Neringa zu verdanken. Die schöne Jungfrau mit ihren goldblonden Haaren hatte ein Herz für die zahlreichen Fischer in der Gegend und half Ihnen die in Seenot geratenen Boote wieder an Land zu ziehen. Um die Fischer vor den hohen und gefährlichen Wellen des Meeresgottes Bangputis zu schützen, schüttete die schöne Neringa Sand auf, bis ein kilometerlanger Damm entstand. Die Kurische Nehrung ist eine 98 km lange Halbinsel, die unverwechselbare Naturschönheit gilt zu Recht als Weltnaturerbe der UNESCO. Scheinbar endlose Dünen und idyllisch anmutende Wälder und Dörfer lassen jeden Besucher ins Schwärmen geraten. Auf unserer Rundreise besuchen wir auch das Fischerdorf Nida. Das Thomas-Mann-Kulturzentrum, welches sich im ehemaligen Ferienhaus des deutschen Schriftstellers befindet, hat hier seinen Platz gefunden. Alle Eintrittsgelder sind bereits im Reisepreis inklusive! Die Besichtigung einer der größten Wanderdünen Europas steht ebenfalls auf dem Programm. Sie ist über 60 m hoch und an ihrer höchsten Stelle findet man einen wunderbaren Aussichtspunkt. Nach dem Aufstieg werden Sie mit einem einzigartigen Blick über die Dünenlandschaft belohnt.
Unsere Rundreisen durch Litauen, Lettland und Estland bieten wir von April bis Oktober an. Wie in den meisten Europäischen Ländern, gehören die Sommer und Frühlingsmonate zu der besten Reisezeit. Die Temperaturen steigen auf knappe 30 Grad Celsius an und ein Sprung in die Ostsee wird immer verlockender. Milde und sonnige Tage sind bestens geeignet, um durch die herrlich schönen, mittelalterlichen Gassen von Vilnius, Riga und Tallinn zu spazieren. Die Herbstmonate im Baltikum sind zudem nicht zu unterschätzen. Wenn sich die Blätter der Bäume rot und golden färben und die Pilze aus dem Boden sprießen, bekommt der Gauja Nationalpark einen ganz besonderen Scharm. Buchen Sie jetzt eine Baltikum Rundreise an Ihrem Wunschtermin!