0 Reisengemerkt
0221 - 99 800 800täglich 08.00 - 22.00 Uhr
Agentur Login
Rhein total 2023 – 15 Tage Flusskreuzfahrt Rhein – MS VistaRio
14 Nächte
14 Nächte

Rhein total 2023 – 15 Tage Flusskreuzfahrt Rhein – MS VistaRio

MS VistaRio

Der Rhein führt uns in 5 unserer Nachbarländer. Angefangen in den Königreichen Niederlande und Belgien, wo wir neben lebhaften Metropolen kleine historische Städte erkunden, geht es bis nach Frankreich und die Schweiz. Neben Marker- und Ijsselmeer kreuzen wir durch das Obere Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen und lassen entspannt die Landschaft an uns verbeiziehen.


Hochzeits-Bonus

Feiern Sie in 2023 einen runden Hochzeitstag?
Dann gehören Sie zu den Glückspilzen.

Am 01.08. sind folgende Ermäßigungen für Sie möglich.

  • Runder Hochzeitstag während der Reise
  • → 400,– € Bonus je Paar

  • Runder Hochzeitstag im Jahr 2023
  • → 200,– € Bonus je Paar
    Hochzeits Bonus
    Termin & Preise
    Reisebeschreibung

    Ihre Flusskreuzfahrt Rhein total mit MS VistaRio

    Auf dieser Reise lernen wir den Rhein von Amsterdam bis Basel kennen und genießen eine Kreuzfahrt durch 5 Länder: Deutschland, Frankreich, Schweiz, Niederlande und Belgien.

    Einschiffungshafen ist Köln, wo wir nach dem Einchecken unsere Kabine beziehen und uns für die nächsten zwei Wochen gemütlich einrichten. Schon bald starten wir zum 1. Reiseteil in Richtung Norden: die Niederlande und Belgien stehen für die nächste Woche auf dem Programm. Wir besuchen geschäftige Städte wie Amsterdam, Antwerpen und Brüssel, aber auch ruhigere Orte wie Hoorn, Enkhuizen, Kampen und Deventer. Zwischen den Landgängen genießen wir die Passagen auf Rhein, Schelde, Ijsselmeer und Ijssel und lassen uns von der aufmerksamen Crew an Bord verwöhnen.

    Zurück in Köln haben wir Gelegenheit, uns die Domstadt auf eigene Faust anzuschauen und dem Schokoladenmuseum einen Besuch abzustatten. Am späten Abend starten wir zum zweiten Reiseteil gen Süden. Stromaufwärts bringt uns MS VistaRio nach Rüdesheim, vorbei an sagenumwobenen Burgen und Weinbergen. Dabei passieren wir unter anderem den weltbekannten Loreleyfelsen und die kleine Figur der Loreley. Nach Rüdesheim erwartet uns Speyer (alternativ Germersheim) mit seinem imposanten Dom.

    Wir reisen auf dem zweigeteilten Rhein weiter nach Frankreich und besuchen Straßburg, bevor wir für einen Tag in Basel anlegen. Hier haben wir die Möglichkeit, an einer kleinen Schweizreise mit Luzern und Vierwaldstättersee teilzunehmen. Breisach, Mannheim und Mainz sind weitere Reisestationen, bevor wir nach 15 erlebnisreichen Tagen wieder in Köln anlegen und uns von unserem lieb gewonnen Schiff verabschieden.

    Inklusivleistungen

    Flusskreuzfahrt mit 14 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie

    1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung

  • Vollpension mit Frühstück
  • Mehrgängiges Mittag- und Abendessen
  • Late-Night-Snack
  • Kaffee, Tee und leckeres Gebäck
  • Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser
  • Offene Getränke von 08:00 bis 24:00 Uhr
  • Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen

    Mobiles Audiosystem für zahlreiche fakultative Ausflüge

    Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung

    Erfahrene 1AVista Reiseleitung an Bord

    Wunschleistungen

    Vor-/Nachprogramm – Hotelverlängerung

    Starten Sie bequem in den Urlaub und reisen Sie einen Tag früher an - wir buchen Ihnen ausgewählte Hotels in Anlegernähe. Sie möchten Ihre Flusskreuzfahrt noch gemütlich ausklingen lassen? Verlängern Sie Ihren Urlaub mit einem interessanten Städteprogramm. Die Hotelverlängerung ist nur auf Anfrage buchbar.

      Hotel Domspitzen

  • Moderne Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV und Frühstücksbüfett
  • Je Person/Nacht im Doppelzimmer: So. – Do. 89 € und Fr. + Sa. 99 €
  • Je Person/Nacht im Einzelzimmer: So. – Do. 99 € und Fr. + Sa. 129 €
  • Preise inkl. Kulturabgabe.
  • Detaillierte Informationen zum Vor-/Nachprogramm finden Sie unter Infos > An- und Abreise > Verlängerungshotel

    ______________________________________

    "Meer" Sicherheit mit dem Allianz-Reiseschutz

  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (Selbstbeteiligung): ab 113,– €
  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 130,– €
  • Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 185,– €
  • Schiffsreise-Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 189,– €
  • Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zur Reiseversicherung und den Corona-Leistungen finden Sie unter Infos > Reiseversicherungen

    An- / Abreise

    Busan-/abreise zum Schiff inkl. Haustürabholung ab 239 €

    Lieben Sie es sehr bequem? Für alle, die sich nicht um Ihre An- und Abreise kümmern und sorglos in den Urlaub starten möchten, ist unsere bundesweite Busan- und -abreise genau die richtige Lösung. Dabei ist die Haustürabholung bereits im Preis inklusive!

    Wichtige Hinweise:

    Bitte beachten Sie, dass die Buchung der Haustürabholung aufgrund der umfangreichen Planung nur bis 6 Wochen vor Reisebeginn möglich ist.

    Sondergepäck, wie Rollatoren, muss für die Busan- und abreise vorab angemeldet werden, damit in den Fahrzeugen entsprechender Platz eingeplant werden kann. Elektrische Rollstühle und andere batteriebetriebene Geräte können aus Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.

    Die Haustürabholung können wir nicht von deutschen Inseln aus anbieten (Usedom und Rügen sind möglich).

    Detaillierte Informationen zur Busan- und Abreise finden Sie unter Infos > An- und Abreise > Haustürabholung

    ______________________________________

    Anreise mit der Bahn

    Buchen Sie Ihre Bahnfahrkarte gültig ab/an allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG.

    Flexpreis:*
  • 2. Klasse: 190 €
  • 1. Klasse: 320 €
  • Sparpreis:
  • 2. Klasse: 120 €
  • 1. Klasse: 190 €
  • Ihre Vorteile:
  • Freie Zugwahl*
  • Kostenlose Sitzplatzreservierung
  • Inklusive Transfers Bahnhof – Schiff – Bahnhof
  • Wichtige Hinweise:

    Bei Buchung eines Bahntickets erhalten Sie mit den Reiseunterlagen einen Gutscheincode pro Person und Strecke, welcher Online eingelöst werden muss.

    Detaillierte Informationen zur Anreise mit der Bahn finden Sie unter Infos > An- und Abreise > Anreise per Bahn

    ______________________________________

    Anreise mit dem PKW

    Globus Parkhaus Köln

  • Longericher Str. 177
  • 50739 Köln
  • Zu den Preisen

    Am Tag der Einschiffung werden Sie ab 12:00 Uhr von Mitarbeitern des Globus Parkservice am Parkhaus in Köln erwartet. Nach Übergabe des Gepäcks erhalten Sie im Service-Büro Ihren Stellplatz. Danach parken Sie Ihren PKW auf dem Carport- oder Freistellplatz. In regelmäßigen Abständen bringt Sie ein Shuttlebus zu Ihrem Schiff. Am Tag der Ausschiffung erfolgt ein Transfer vom Schiff zum Parkhaus.

    Detaillierte Informationen zur Buchung finden Sie unter Infos > An- und Abreise > Anreise per PKW

    Ausflugspaket

    Sparen Sie mit unserem Ausflugspaket inkl. 6 Ausflügen für nur 159 € p.P.

    Rotterdam – Stadt- und Hafenrundfahrt
    ca. 49 € (ca. 3 Stunden)

    Unser Guide nimmt uns am Schiff in Empfang und wir beginnen einen interessanten Ausflug. Zunächst starten wir mit einer Panorama-Stadtrundfahrt. Wir sehen unter anderem das Rathaus und die Erasmus Brücke – auch als „Schwan“ bekannt. Wir genießen ein wenig Freizeit im Zentrum, bevor wir an Bord des Rundfahrten-Bootes gehen und eine ca. 75 minütige Hafenrundfahrt beginnen. Vom Wasser aus genießen wir einen einmaligen Blick auf Rotterdams Skyline und kreuzen vorbei an Ozeanriesen und Schiffswerften. Wir auch sehen das bekannte Kreuzfahrtschiff MS Rotterdam, welches heute als Hotelschiff in Rotterdam festgemacht hat. Nach der Bootsfahrt bringt uns der Bus zurück zum Schiff.


    Amsterdam – Grachtenfahrt
    ca. 36,– € (ca. 2 Stunden)

    Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Alles ist überschaubar und im kleinen Rahmen. Nach einem kleinen Spaziergang zum Zouthaven (ca. 15 Minuten) sehen wir auf einer ca. 1,5-stündigen Bootsfahrt die schönsten Grachten und erfahren, warum Amsterdam auch „Venedig des Nordens“ genannt wird – es gibt hier über 100 Grachten und 1.000 Brücken. Danach kehren wir zum Schiff zurück.


    Arnheim – Stadtrundgang
    ca. 21 € (ca. 2 Stunden)

    Während des Stadtrundgangs sehen wir das historische Zentrum der Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen „Duivelshuis“ vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt Arnheim. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September 1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter.


    Rüdesheim – Winzerexpress
    ca. 33 € (ca. 2 Stunden)

    Rüdesheim ist der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem „Winzerexpress“ fahren wir durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen wir einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von Weitem sehr gut zu sehen. Mit dem Bähnchen fahren wir weiter zu Siegfrieds Musikkabinett, wo wir eine große Sammlung von selbst spielenden Musikinstrumenten sehen. Wir haben noch genug Zeit um den Ort zu erkunden und dann auf eigene Faust zum Schiff zurück zu spazieren. Das Weinglas dürfen wir als Souvenir mit nach Hause nehmen.


    Straßburg – Stadtbesichtigung
    ca. 46 € (ca. 3,5 Stunden)

    Während unserer Stadtrundfahrt bekommen wir einen Eindruck von der Stadt, die schon im Jahre 12 v. Chr. vom römischen Kaiser Augustus gegründet wurde. Auf dem anschließenden Stadtrundgang erkunden wir die malerischen Gässchen mit ihren beeindruckenden Fachwerkhäusern, sehen den Münsterplatz mit dem berühmten Münster sowie das Gerberviertel.


    Mannheim – Stadtrundgang
    ca. 18 € (ca. 2,5 Stunden)

    Zu Fuß entdecken wir die Quadratenstadt Mannheim. Unser Gästeführer zeigt uns das imposante Barockschloss, beeindruckende Monumente und Denkmäler. In den verwinkelten Gassen zeigt sich eine Mischung aus Geschichte und moderner Gegenwart.

    14 Nächte

    Ihre Flusskreuzfahrt Rhein total auf einen Blick

    Tag 1
    Köln
    Einschiffung ab 15.00 Uhr
    Ab: 17:30
    Tag 2
    Rotterdam (Niederlande)
    An: 09:00 Ab: 22:00
    Ausflüge

    Rotterdam – Stadt- und Hafenrundfahrt (ca. 3 Stunden) (A)

    Unser Guide nimmt uns am Schiff in Empfang und wir beginnen einen interessanten Ausflug. Zunächst starten wir mit einer Panorama-Stadtrundfahrt. Wir sehen unter anderem das Rathaus und die Erasmus Brücke – auch als „Schwan“ bekannt. Wir genießen ein wenig Freizeit im Zentrum, bevor wir an Bord des Rundfahrten-Bootes gehen und eine ca. 75 minütige Hafenrundfahrt beginnen. Vom Wasser aus genießen wir einen einmaligen Blick auf Rotterdams Skyline und kreuzen vorbei an Ozeanriesen und Schiffswerften. Wir auch sehen das bekannte Kreuzfahrtschiff MS Rotterdam, welches heute als Hotelschiff in Rotterdam festgemacht hat. Nach der Bootsfahrt bringt uns der Bus zurück zum Schiff.
    49 €
    Tag 3
    Antwerpen (Belgien)
    An: 08:30 Ab: 18:00
    Ausflüge

    Antwerpen – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden)

    Nach einer kurzen Busfahrt vorbei am Hauptbahnhof und dem Museum für schöne Künste, dem Diamanten- und Judenviertel erreichen wir den alten Stadtkern von Antwerpen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter und wir sehen das Wohnhaus des wohl berühmtesten Bürgers der Stadt – das Rubens-Haus. Nach weiteren Sehenswürdigkeiten sehen wir die Kathedrale „Onze Lieve Vrouw“ – ein Meisterwerk flämischer Spätgotik (Besichtigung während der Freizeit auf eigene Faust möglich). Auf dem Rundgang kommen wir auch zum „Grote Markt“ mit dem Brabo Brunnen, dem Rathaus und den typischen Gildehäusern. Wir nutzen die freie Zeit für einen privaten Stadtbummel, bevor der Bus uns wieder zum Schiff zurück bringt.
    38 €

    Antwerpen – Brüssel (ca. 5 Stunden)

    Vom Schiff aus fahren wir direkt nach Brüssel, der Hauptstadt Europas mit Sitz des europäischen Rates und der NATO. Bei einer Panoramafahrt sehen wir die zahlreichen Jugendstilhäuser, das 102 m hohe Atomium (Wahrzeichen der Weltausstellung 1958), den Schlosspark Laken, den chinesischen Pavillon, die japanische Pagode, das Parlament und das weltweit größte Bauwerk des 19. Jh., den imposanten Palace de Justice. Es folgt ein Rundgang durch den historischen Teil der Stadt mit Besuch des mittelalterlichen Marktplatzes (Grande Place). Hier befinden sich das gotische Rathaus, die goldverzierten Gildehäuser mit dem „Manneken Pis“ und zahlreiche Boutiquen und Restaurants. Bevor wir mit dem Bus zurück zum Schiff fahren, genießen wir noch ein wenig Freizeit in der Innenstadt.
    49 €
    Tag 4
    Amsterdam (Niederlande)
    An: 10:00
    Ausflüge

    Amsterdam – Grachtenfahrt (ca. 2 Stunden) (A)

    Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Alles ist überschaubar und im kleinen Rahmen. Nach einem kleinen Spaziergang zum Zouthaven (ca. 15 Minuten; ab Coenhaven mit Bustransfer) sehen wir auf einer ca. 1,5-stündigen Bootsfahrt die schönsten Grachten und erfahren, warum Amsterdam auch „Venedig des Nordens“ genannt wird – es gibt hier über 100 Grachten und 1.000 Brücken. Danach kehren wir zum Schiff zurück.

    Hinweis: Je nach Liegestelle müssen auf dem Weg zum Grachtenboot steile Treppen bewältigt werden.

    36 €

    Amsterdam – Keukenhof (ca. 4,5 Stunden)

    Es gibt keinen Ort auf der Welt, bei dem der Frühling seine Farbenpracht so zeigt, wie auf dem Keukenhof. Hier können wir uns inspirieren lassen und gleichzeitig in einer wunderschönen Parkanlage entspannen. Keukenhof hat außer den Millionen blühende Blumenzwiebeln auch wunderschöne Blumenausstellungen, den größten Skulpturengarten der Niederlande und ist der meist fotografierte Ort der Welt.

    Hinweis: Voraussichtlich geöffnet vom 23.03. bis 14.05.2023

    55 €

    Amsterdam – Den Haag & Delft (ca. 5 Stunden, ab Mai 2023)

    Wir fahren mit dem Bus nach Den Haag, dem Regierungssitz und Königsstadt. Auch der Internationale Gerichtshof für Menschenrechte hat hier seinen Sitz. Den Haag ist großzügig angelegt und hat ein eigenes Flair, auch wenn der Bauboom einiges im „größten Dorf der Welt“ (Den Haag hat bis heute keine Stadtrechte) verändert hat. Nach einer Stadtrundfahrt geht es weiter in die historische Porzellanstadt Delft, besonders bekannt durch das Delfter Blau-Porzellanmuster. Delft wurde an einer künstlichen Wasserstrasse (‚Delf‘, von ‚Delven‘: Graben) gegründet, wonach die Stadt auch benannt ist.

    Hinweis: Längerer Rundgang zu Fuß.

    46 €
    Tag 5
    Amsterdam
    Ab: 04:00
    Hoorn
    An: 08:00 Ab: 12:00
    Ausflüge

    Hoorn – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)

    Unser Guide holt uns direkt am Schiff ab und zeigt uns die wunderschöne Hafenstadt Hoorn. Gemütlich erkunden wir die Altstadt, sehen Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert, die Grote Kerk und die Waage von 1609. Hoorn vereint Ruhe und Lebendigkeit in einem. Nach unserem Spaziergang bringt unser Guide uns ans Markermeer zum Schiff zurück.
    20 €
    Enkhuizen
    An: 14:00
    Ausflüge

    Enkhuizen – Windmühlen & Käse (ca. 4,5 Stunden)

    Nördlich von Zaandam liegt das Freilichtmuseum Zaanse Schans, in dem ein typisches Wohngebiet aus dem 17. und 18. Jahrhundert wieder aufgebaut ist. Inmitten der Landschaft und direkt am Fluss Zaan gelegen, bietet es mit seinen grünen Holzhäusern und den Windmühlen nicht nur den Charme der letzten Jahrhunderte, sondern hier leben und arbeiten nach wie vor Menschen. Eine typische Käserei sowie eine Holzschuhmacherei sind nur zwei der vielen Attraktionen, die Zaanse Schans zu bieten hat.

    46 €
    Tag 6
    Enkhuizen
    Ab: 05:00
    Fahrt über das IJsselmeer
    Kampen
    An: 09:15 Ab: 14:00
    Ausflüge

    Kampen – Giethoorn (ca. 4 Stunden)

    Grachten, zahlreiche hohe Holzbrücken und die mit Schilfdach gedeckten Bauernhäuser machen den Reiz Giethoorns aus. Viele Häuser sind auf kleinen Inseln gebaut – Inseln, die man nur über die für Giethoorn so charakteristischen Brücken erreichen kann. Die idyllische Atmosphäre und Landschaft haben dem Dorf den Namen „Grünes Venedig“ gegeben. Während einer Grachtenfahrt lernen Sie diesen reizvollen Ort näher kennen.

    54 €
    Deventer
    An: 19:00
    Tag 7
    Deventer
    Ab: 01:00
    Arnheim
    An: 07:00 Ab: 14:00
    Ausflüge

    Arnheim – Stadtrundgang (ca. 2 Stunden) (A)

    Während des Stadtrundgangs sehen wir das historische Zentrum der Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen „Duivelshuis“ vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt Arnheim. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September 1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter.
    21 €
    Fahrt auf IJssel und Rhein
    Tag 8
    Köln
    An: 06:00 Ab: 23:00
    Tag 9
    Kreuzen durch das Mittelrheintal und Passage Loreley
    Rüdesheim
    An: 14:30 Ab: 21:30
    Ausflüge

    Rüdesheim – Winzerexpress (ca. 2 Stunden) (A)

    Rüdesheim ist der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem „Winzerexpress“ fahren wir durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen wir einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von Weitem sehr gut zu sehen. Mit dem Bähnchen fahren wir weiter zu Siegfrieds Musikkabinett, wo wir eine große Sammlung von selbst spielenden Musikinstrumenten sehen. Wir haben noch genug Zeit um den Ort zu erkunden und dann auf eigene Faust zum Schiff zurück zu spazieren. Das Weinglas dürfen wir als Souvenir mit nach Hause nehmen.
    33 €
    Tag 10
    Speyer/Germersheim*
    An: 09:00 Ab: 18:00
    Ausflüge

    Germersheim – Stadtrundgang Speyer mit Transfer (ca. 3,5 Stunden)

    Vom Schiff aus fahren wir mit dem Bus nach Speyer, wo uns unser Stadtführer in Empfang nimmt. Die Geschichte und Besonderheiten des Doms - dessen Grundsteinlegung bereits im Jahr 1030 war - erkunden wir auf eigene Faust und unternehmen danach einen geführten Stadtrundgang, bevor unsere Gruppe mit dem Bus zurück zum Schiff fährt.
    39 €

    Speyer – Stadt & Dom (ca. 2 Stunden)

    Unser Stadtführer nimmt uns am Schiff in Empfang und wir spazieren zum Kaiserdom zu Speyer. Die Geschichte und Besonderheiten des Doms - dessen Grundsteinlegung bereits in Jahr 1030 war – erkunden wir auf eigene Faust und unternehmen danach einen geführten Stadtrundgang, bevor unsere Gruppe zurück zum Schiff läuft.
    18 €

    Speyer/Germersheim – Heidelberg (ca. 4,5 Stunden)

    Mit dem Bus fahren wir nach Heidelberg und beginnen unseren Ausflug mit der Besichtigung des Schlosses. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang, bei dem uns der Stadtführer die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt erklärt. Uns bleibt noch Zeit zur freien Verfügung, bevor die Heimfahrt zum Schiff erfolgt.
    57 €
    Tag 11
    Straßburg (Frankreich)
    An: 06:00 Ab: 15:30
    Ausflüge

    Straßburg – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden) (A)

    Während unserer Stadtrundfahrt bekommen wir einen Eindruck von der Stadt, die schon im Jahre 12 v. Chr. vom römischen Kaiser Augustus gegründet wurde. Auf dem anschließenden Stadtrundgang erkunden wir die malerischen Gässchen mit ihren beeindruckenden Fachwerkhäusern, sehen den Münsterplatz mit dem berühmten Münster sowie das Gerberviertel.

    46 €
    Tag 12
    Basel (Schweiz)
    An: 08:00 Ab: 18:00
    Ausflüge

    Basel – Kleine Schweiz-Rundreise (ca. 8 Stunden)

    Die Kleine Schweiz Rundreise ist aufgrund ihrer Vielfältigkeit ein sehr beliebter Ausflug. Mit dem Bus fahren wir über die Autobahn durch das Mittelland bis wir kurz vor Luzern die Zentralschweiz erreichen. Nach einer kurzen Fahrt entlang des Vierwaldstättersees werden wir eine Bergkäserei bzw. einen Bauernhof erreichen. Vor einem wunderschönen Bergpanorama wird uns der Käser durch seine Käserei führen und uns allerlei Wissenswertes zu seinem Käse erzählen. Den Abschluss bildet eine kleine Käsedegustation. Eine Zahnradbahn bringt uns anschließend zum kleinen Ort Treib, wo eine wunderschöne Bootsfahrt (ca. 20–30 Min, 2. Klasse) auf dem Vierwaldstättersee beginnt. In Beckenried erwartet uns bereits der Bus und wir fahren über die Autobahn weiter nach Luzern. Hier haben wir Zeit, die wunderschöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

    Hinweis: Inkl. Lunchpaket. Ausflug ohne Guidebegleitung.

    99 €
    Tag 13
    Breisach
    An: 01:00 Ab: 13:30
    Ausflüge

    Breisach – Colmar (ca. 4 Stunden)

    Mit dem Bus fahren wir entlang der elsässischen Weinstraße nach Colmar. Wir erkunden die Altstadt mit zahlreichen bedeutenden Bauten aus dem Mittelalter und der Renaissance zu Fuß. Colmar ist die drittgrößte Stadt im Elsass und vor allem für seine im Krieg unversehrt gebliebene malerische Altstadt mit zahlreichen bildhübschen Fachwerkhäusern und kleinen Gässchen bekannt.

    Hinweis: Langer Rundgang zu Fuß.

    49 €
    Fahrt durch die Oberrheinische Tiefebene
    Tag 14
    Mannheim
    An: 05:00 Ab: 11:30
    Ausflüge

    Mannheim – Stadtrundgang (ca. 2,5 Stunden) (A)

    Zu Fuß entdecken wir die Quadratenstadt Mannheim. Unser Gästeführer zeigt uns das imposante Barockschloss, beeindruckende Monumente und Denkmäler. In den verwinkelten Gassen zeigt sich eine Mischung aus Geschichte und moderner Gegenwart.
    18 €
    Mainz
    An: 16:00 Ab: 22:00
    Ausflüge

    Mainz – Stadtrundgang (ca. 2 Stunden)

    Bei einem Rundgang durch die Stadtgeschichte, von den Anfängen bis heute, erfahren wir einiges über die Römerzeit, den Dom, die Altstadt und die moderne Mainzer Innenstadt. Seit 1.000 Jahren prägt der St. Martins Dom mit seinem „Domgebirge“ das Stadtbild von Mainz und die historische Altstadt führt uns zu schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

    Hinweis: Keine Dom Innenbesichtigung.

    18 €
    Tag 15
    Köln
    Ausschiffung bis 09.30 Uhr
    An: 08:30

    (A) = Diese Ausflüge beinhaltet das preisreduzierte Ausflugspaket für 159 € p. P.

    *Liegeplatz je nach Verfügbarkeit in Speyer oder Germersheim.

    Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.

    Termin & Preise

    MS VistaRio

    Termin & Preise
    Schiffsbeschreibung
    MS VistaRio ist ein Flusskreuzfahrtschiff der Premium-Klasse. 2006 gebaut, im Winter 2019 teilrenoviert, wird das Schiff im Winter 2022 erneut teilweise umgestaltet. Das Schiff zeichnet sich durch eine warme und freundliche Urlaubsatmosphäre aus und bietet ein gepflegtes Sonnendeck, eine gemütliche Bar und einem Panoramasalon. Das weitläufige Sonnendeck bietet Ihnen die Möglichkeit, von bequemen Liegen und Outdoor-Möbeln aus, die vorbeiziehenden malerischen Flusslandschaften von Rhein und Mosel zu genießen. Die Kabinen sind gut ausgestattet, auf dem Oberdeck mit französischem Balkon! Herzlich willkommen an Bord!
    Bordausstattung
    MS VistaRio ist sehr großzügig gestaltet. Neben einer sehenswerten Bar im Heck des Schiffes, bietet das Flusskreuzfahrtschiff eine sehr geschmackvolle Einrichtung mit einem Empfangsbereich mit Rezeption, einem Restaurant, einer Bordboutique sowie einer Lounge mit Bar und Rundum-Panoramaverglasung für einen atemberaubenden Blick auf Rhein und Mosel. Ein weiterer Entspannungsort ist das Sonnendeck mit gemütlichen Gartenmöbeln und Liegestühlen. Für alle Freunde des Schachs bietet das Schachbrettfeld auf dem Sonnendeck einen willkommenen Ausgleich.

    Weitere Annehmlichkeiten an Bord: WLAN ist an Bord verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption an Bord. Bitte beachten Sie, dass es je nach Streckenverlauf zu starken Einschränkungen oder Ausfall der Verbindung kommen kann.
    Bordleben und Unterhaltung
    Warme und freundliche Urlaubsatmosphäre. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht, zum Galadinner sportliche Eleganz. Die Bordsprache ist Deutsch, Euro die Bordwährung, EC- (Maestro und V-Pay) und Kreditkarten (Visa, Eurocard/Mastercard) werden akzeptiert. Je nach Reiseroute werden Themenabende, Live-Musik, Vorträge oder Quizveranstaltungen angeboten. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen in guter Sortierung zur Verfügung. Rauchen ist auf den Außendecks gestattet. Erfahrene 1AVista Reiseleitung.
    1AVista-ALL INCLUSIVE-Verpflegung
    Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Einmal je Reise Galadinner. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.
    Ihre Kabine
    Alle Kabinen (ca. 12,5 m²) sind Außenkabinen und mit einer individuell regulierbaren Klimaanlage/Heizung, Sat.-TV, Föhn und einem Safe ausgestattet. Die Badezimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Alle Kabinen sind mit separierbaren Doppelbetten eingerichtet. Zusätzlich bietet die Mitteldeckkabine große Fenster, welche geöffnet werden können. Die kleineren Fenster der Hauptdeckkabine können, aufgrund ihrer Lage, nicht geöffnet werden. Die Oberdeckkabinen des Schiffes verfügen über bodentiefe Panoramafenster zum Öffnen (französische Balkone). In begrenzter Anzahl können 2-Bett-Kabinen zur Einzelbelegung gebucht werden; Zuschlag + 70 %.

    Kinder reisen frei. Kinder von 2 bis 12 Jahren reisen zusammen in einer Kabine mit zwei Vollzahlern oder einem Vollzahler in einer Kabine zur Alleinbenutzung frei.
    Ausflüge und Landgänge
    Die 1AVista Reiseleitung vermittelt organisierte Ausflüge, die von örtlichen Agenturen angeboten werden. Die Buchung und Zahlung erfolgt an Bord. Unsere Reiseleitung gibt Ihnen gerne auch Tipps für private Landgänge. Ein mobiles Audiosystem steht für zahlreiche fakultative Ausflüge zur Verfügung.
    Ärztliche Betreuung
    Ein Arzt ist an Land kurzfristig erreichbar.
    TECHNISCHE DATEN

    MS VistaRio

    • Länge 110m
    • Breite 11.4m
    • Renovierung Teilrenovierung: Winter 2019/20, Winter 2022
    • Passagieranzahl 192
    • Kabinenanzahl 95
    • Schiffscrew 42
    • Baujahr 2006
    • Reederei STARLING FLEET
    • Flagge Schweiz
    Deckplan
    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Telefon: 0221 - 99 800 800
    E-Mail: info@1avista.de

    Schreiben Sie uns an. Wir beraten Sie gerne persönlich. Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne weiter.

    Reisedetails
    Kontakt