0 Reisengemerkt
0221 - 99 800 800täglich 08.00 - 22.00 Uhr
Agentur Login
Donaumetropolen 2023 – 6 Tage Flusskreuzfahrt Donau – MS VistaSun

Passau – Wien – Budapest – Bratislava – Passau

Donaumetropolen 2023 – 6 Tage Flusskreuzfahrt Donau – MS VistaSun

MS VistaSun

Passau – Wien – Budapest – Bratislava – Passau

In sechs Tagen vier Länder besuchen, dabei viel erleben und gleichzeitig erholsame Stunden an Bord verbringen. Eine besondere Flusskreuzfahrt für den kleinen Extra-Urlaub für zwischendurch. Eine reizvolle Städtereise entlang der eindrucksvollen Metropolen an der romantischen Donau, die uns lange in Erinnerung bleiben wird.


Geburtstags-Bonus

Feiern Sie in 2023 einen runden Geburtstag?
Dann gehören Sie zu den Glückspilzen.

Am 25.03. und 29.10. sind folgende Ermäßigungen für Sie möglich.

  • Runder Geburtstag während der Reise
  • → 100,– € Bonus für das Geburtstagskind

  • Runder Geburtstag im Jahr 2023
  • → 50,– € Bonus für das Geburtstagskind

    Hochzeits-Bonus

    Feiern Sie in 2023 einen runden Hochzeitstag?
    Dann gehören Sie zu den Glückspilzen.

    Am 25.03. und 29.10. sind folgende Ermäßigungen für Sie möglich.

  • Runder Hochzeitstag während der Reise
  • → 100,– € Bonus je Paar

  • Runder Hochzeitstag im Jahr 2023
  • → 50,– € Bonus je Paar
    Geburtstags & Hochzeits Bonus
    Termin & Preise
    Reisebeschreibung

    Ihre Flusskreuzfahrt Donau mit MS VistaSun

    Wir freuen uns auf unsere Reise zu den Metropolen der Donau. Gespannt erwarten wir unser "schwimmenden Hotel" zu beziehen und uns von der freundlichen Schiffscrew an Bord verwöhnen zu lassen.

    Ein besonderes Highlight der Reise erleben wir gleich zu Beginn mit der Hauptstadt Österreichs. Wir verlieben uns in Wiens beeindruckende Architektur und genießen den österreichischen Charme während einer fakultativen Stadtrundfahrt, wo die Geschichte der Habsburger Erben lebendig wird. Wir erfreuen uns an Bauwerken wie den Stephansdom, die diese bezaubernde Stadt so einzigartig machen.

    Noch sprachlos von unserem Wien Aufenthalt geht es schon weiter ins aufregende Ungarn. Vom Fluss aus haben wir die perfekte Perspektive auf das hügelige Buda und das lebendige Pest. Auf schöne Stunden in Budapest können wir uns sicher einstellen. Das imposante Parlamentsgebäude und die berühmte Kettenbrücke zeigen besonders bei Nacht ihre Schönheit. Wir haben die Möglichkeit die Pusztaromantik auf einem Ausflug zu erleben. Hier haben wir die Möglichkeit, eine traditionelle Kutschfahrt zu unternehmen und die "Csikós" im Umgang mit ihren Pferden zu bestaunen.

    Wir schwärmen von Bratislava, der kleinen Hauptstadt der Slowakei, mit Ihren Herrenhäusern aus der Zeit der österreichischen Kaisermonarchie. Ihr Wahrzeichen ist die stadtüberragende Burg. Bei einem individuellen Landgang besteht die Möglichkeit die aus dem 18. Jahrhundert stammende belebte Altstadt zu erforschen.

    MS VistaSun kreuzt weiter in Richtung der wildromantischen Wachau, geprägt von zauberhaften Städtchen und umgeben von Weinterrassen. Mit unzähligen neuen Eindrücken vom wunderbarem Zusammenspiel zwischen Metropolen und sagenhafter Landschaft endet unsere Flusskreuzfahrt wieder im romantischen Passau, wo alles begann.

    Inklusivleistungen

    ✔ Flusskreuzfahrt mit 5 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie

    ✔ 1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung

  • Vollpension mit Frühstück
  • Mehrgängiges Mittag- und Abendessen
  • Festliches Galadinner
  • Late-Night-Snack
  • Kaffee, Tee und leckeres Gebäck
  • Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser
  • Offene Getränke von 08:00 bis 24:00 Uhr
  • ✔ Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen

    ✔ Mobiles Audiosystem für zahlreiche fakultative Ausflüge

    ✔ Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung

    ✔ Erfahrene 1AVista Reiseleitung an Bord

    Wunschleistungen

    Vor-/Nachprogramm – Hotelverlängerung in Passau

    Starten Sie bequem in den Urlaub und reisen Sie einen Tag früher an - wir buchen Ihnen ausgewählte Hotels in Anlegernähe. Sie möchten Ihre Flusskreuzfahrt noch gemütlich ausklingen lassen? Verlängern Sie Ihren Urlaub mit einem interessanten Städteprogramm. Bei Buchung haben Sie die Wahl zwischen ausgesuchten Hotels. Alle Hotelverlängerungen sind nur auf Anfrage buchbar.

      Hotel Rivers

  • Appartement Hotel, Zimmer mit Bad/DU/WC, Föhn, Telefon, Minibar, TV
  • Je Person/Nacht im Doppelzimmer 79,– €, Einzelzimmer 155,– € inkl. Frühstücksbuffet

  • Hotel Passauer Wolf, Hotel Atrium oder Hotel Spitzberg

  • Gute Mittelklasse-Hotels, Zimmer mit Bad/DU/WC, Föhn, Telefon, Minibar, teilweise TV
  • je Person/Nacht im Doppelzimmer 75,– €, Einzelzimmer 95,– € inkl. Frühstücksbuffet

  • ______________________________________

    "Meer" Sicherheit mit dem Allianz-Reiseschutz

  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (Selbstbeteiligung): ab 46,– €
  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 56,– €
  • Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 85,– €
  • Schiffsreise-Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 87,– €
  • Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zum Reiseschutz und den Corona-Leistungen finden Sie unter Infos > Gesund und sicher.

    An- / Abreise

    Busan-/abreise nach Passau inklusive Haustürabholung

    Lieben Sie es sehr bequem? Für alle, die sich nicht um Ihre An- und Abreise kümmern und sorglos in den Urlaub starten möchten, ist unsere bundesweite Busan- und -abreise genau die richtige Lösung. Dabei ist die Haustürabholung bereits im Preis inklusive! Steigen Sie vor der Haustür ein, lehnen Sie sich bequem zurück und erreichen Sie rechtzeitig Ihr Schiff in Passau.

    Preis pro Person ab gesamt Deutschland: 239,– €

    Wir holen Sie von der Haustüre ab, bringen Sie bis zu Ihrem Flusskreuzfahrtschiff und nach Ihrer Flusskreuzfahrt wieder zurück nach Hause. Dabei gilt es zu beachten, dass die Fahrt mit einem Reisebus länger dauern kann als mit dem eigenen Auto oder der Bahn. Die Abfahrt kann daher, besonders aus weiter entfernten Gebieten, bereits in den frühen Morgenstunden erfolgen. Ein Taxi oder Kleinbus holt Sie zu Hause ab und fährt Sie zu Ihrem Reisebus, mit dem Sie zu Ihrem Schiff reisen. Je nach Fahrtstrecke sind mehrere Umstiege erforderlich, auch die Fahrstrecke ist nicht immer die direkte, da weitere Gäste in den Bus zusteigen. Unterwegs erhalten Sie bei einer Pause einen Mittags-Snack (bei kurzer Transferstrecke ohne Mittags-Snack). Bitte beachten Sie auch, dass Sie bei Ankunft in Passau, ggf. Ihr Gepäck vom Bus bis zum Schiff bringen müssen. Unsere Schiffscrew versucht Sie bestmöglich zu unterstützen. Keine Haustürabholung von den deutschen Inseln (Usedom und Rügen sind möglich).

    Bitte beachten Sie, dass die Buchung der Haustürabholung aufgrund der umfangreichen Planung nur bis 6 Wochen vor Reisebeginn möglich ist. Damit wir Ihre Haustürabholung reservieren können benötigen wir bei Buchung der Reise zwingend Ihre vollständige Adresse und Ihre Handynummer.

    Wichtige Hinweise:

    Sondergepäck, wie Rollatoren, muss für die Busan- und abreise vorab angemeldet werden, damit in den Fahrzeugen entsprechender Platz eingeplant werden kann. Elektrische Rollstühle und andere batteriebetriebene Geräte können aus Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.

    ______________________________________

    Anreise mit der Bahn

    Gerne buchen wir Ihnen Ihre Bahnfahrkarte gültig ab/an allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG.

    Preise:

  • 2. Klasse: 195,– €
  • 1. Klasse: 295,– €
  • Ihre Vorteile:

  • Flexibles Zugticket
  • Sitzplatzreservierung 1. Klasse und 2. Klasse inklusive
  • Transfers Bahnhof - Schiff - Bahnhof inklusive (in Passau und Köln)
  • Wichtige Hinweise:

    Die angebotenen flexiblen Bahnfahrkarten sind nicht zuggebunden, jedoch sind die Wegevorschrift auf dem Ticket sowie die Produktklasse einzuhalten. Die Tickets gelten nur in Verbindung mit einer Flussreise von 1AVista Reisen an den ausgeschriebenen Ein- und Ausschiffungstagen, bzw. an den Tagen Ihres über 1AVista zugebuchten Vor-/Nachprogrammes. Ihre Reisebuchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.

    In Begleitung der Eltern/Großeltern fahren Kinder (6–14 Jahre) auf DB Strecken kostenfrei. Sitzplatzreservierungen für Familienkinder sind kostenpflichtig. Für Änderungen oder Stornierungen von Fahrkarten wird eine Gebühr von 19,50 € pro Fahrkarte fällig, ab 10 Tage vorher 100 % Stornokosten. Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Service-Nr. der Bahn 01806/996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie im Internet auf www.bahn.de. Aus dem Ausland erreichen Sie den DB Reise Service unter der Rufnummer 0049/1806/996633 (Tarif gem. Anbieter).

    ______________________________________

    Anreise mit dem PKW

    Globus Parkhaus Passau

  • Messestr. 6
  • 94036 Passau
  • ► Zu den Preisen

    Am Tag der Einschiffung werden Sie ab 12:00 Uhr von Mitarbeitern des Globus Parkservice am Parkhaus in Passau erwartet. Sie parken Ihren PKW in einer geschlossenen Parkhaus-Garage (auch Elektro-Garage möglich) oder im eingezäunten Garagenhof. Nach dem Entladen des Gepäcks und der Fahrzeugübergabe werden Sie mit unserem Transferbus direkt zu Ihrem Schiff gebracht. Am Tag der Ausschiffung erfolgt ein Transfer vom Schiff zum Parkhaus.

    Detaillierte Informationen zur Buchung finden Sie unter Infos > An- und Abreise > Anreise per PKW

    Ausflugspaket

    Sparen Sie mit unserem Ausflugspaket inkl. 3 Ausflügen für nur 76,– € p.P.

    Wien – Stadtbesichtigung
    ca. 32,– € (ca. 3 Stunden)

    Während des Ausfluges erhalten wir einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdig­keiten von Wien. Wir passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits von Weitem den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Unsere Bus-Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Am Karlsplatz erblicken wir die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. Die Rundfahrt bringt uns nun von der Oper zu Parlament, Rathaus und Burgtheater. Am Schwedenplatz hält der Bus an der Altstadt. Hier haben wir etwas Freizeit zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße mit zahlreichen Cafés, aber auch der Dom ist nur ca 600 m weit entfernt. Danach fahren wir zurück zum Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, anstelle der Rückfahrt am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien noch auf eigene Faust länger zu erkunden.

    Hinweis: Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; während der Freizeit ist der Aufenthalt in Cafés möglich. Während der Gruppenfreizeit kein Aufenthalt im Reisebus möglich

    Wichtig: in der Großstadt kann es durch Baustellen oder Demonstrationen zu geänderter Straßenführung kommen.


    Budapest – Stadtbesichtigung
    ca. 30,– € (ca. 3,5 Stunden)

    Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf der Seite von Buda auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Hier haben wir einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Wir unternehmen einen gemütlichen Rundgang zur Matthias-Kirche, zur Fischer-Bastei und den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt Buda. Von hier geht es über die alte Kettenbrücke hinüber nach Pest, vorbei an der imposanten Stephanskirche aus dem 19. Jahrhundert, durch die sehr breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Auf der Rückfahrt zum Schiff sehen wir noch eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, das neugotische Parlamentsgebäude.


    Bratislava – Stadtbesichtigung
    ca. 28,– € (ca. 3 Stunden)

    Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik unternehmen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff. Hinweis: In Bratislava ca. 1,5-stündiger geführter Altstadtrundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.

    Einreisebedingungen

    Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige:

    Für alle Reisen benötigen Sie einen Personalausweis oder einen Reisepass (mindestens 3 Monate nach Rückreise gültig), den Sie bitte bei der Einschiffung mit Ihrem Voucher bereit halten.

    Donaumetropolen 2023 – 6 Tage Flusskreuzfahrt Donau – MS VistaSun
    MS VistaSun
    Tag 1
    Passau
    Einschiffung ab 15.00 Uhr
    Ab: 18:30
    Kreuzen auf der Donau durch Oberösterreich, Passage Schlögener Schlinge
    Tag 2
    Wien, Anleger Nussdorf (Österreich)
    An: 14:00 Ab: 22:30
    Ausflüge

    Wien – Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden) (A)

    Während des Ausfluges erhalten wir einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdig­keiten von Wien. Wir passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits von Weitem den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen wir die weltbekannte Ringstrasse, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Unsere Bus-Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Am Karlsplatz erblicken wir die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. Die Rundfahrt bringt uns nun von der Oper zu Parlament, Rathaus und Burgtheater. Am Schwedenplatz hält der Bus an der Altstadt. Hier haben wir etwas Freizeit zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße mit zahlreichen Cafés, aber auch der Dom ist nur ca 600 m weit entfernt. Danach fahren wir zurück zum Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, anstelle der Rückfahrt am Schwedenplatz die Gruppe zu verlassen und Wien noch auf eigene Faust länger zu erkunden.

    Hinweis: Auch für Gäste geeignet, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind; während der Freizeit ist der Aufenthalt in Cafés möglich. Während der Gruppenfreizeit kein Aufenthalt im Reisebus möglich.

    Wichtig: in der Großstadt kann es durch Baustellen oder Demonstrationen zu geänderter Straßenführung kommen.

    32 €
    Tag 3
    Budapest (Ungarn)
    An: 14:00 Ab: 22:00
    Ausflüge

    Budapest – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden) (A)

    Die Vereinigung der Stadt liegt in diesem Jahr genau 150 Jahre zurück und wir lernen auf unserer Rundfahrt die Besonderheiten beider Seiten der Stadt – von Buda und Pest – kennen. Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf dem Budaer Kai entlang der Donau bis zur Margaretenbrücke. Unterwegs gibt es einen Fotostopp gegenüber dem neugotischen Parlamentsgebäude – eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Wir fahren weiter entlang des Donauufers auf der Pester Seite mit Blick auf die Budaer Burg bis zur Markthalle. Dort genießen wir etwas Freizeit zwischen traditioneller Handwerkskunst, ungarischen Delikatessen und zahlreichen Souvenirs. Durch die Innenstadt geht es weiter über die breiten Prachtstraßen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Hier machen wir einen kurzen, geführten Spaziergang. Danach geht die Fahrt zurück zum Schiff.

    30 €

    Budapest – Puszta-Reiterspiele (ca. 4,5 Stunden)

    Wir erleben einen ereignisreichen Ausflug in die typische Ungarische Puszta (ca. einstündige Fahrt durch die ungarische Puszta). Unser Bus bringt uns in die Nähe von Tanyacsárda, wo wir eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden sehen. Danach steigen wir auf Pferdekutschen, die uns weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Wieder an den Pferdestallungen angekommen erwarten uns ungarische Kostproben. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück zum Schiff.

    44 €

    Budapest – Helikopterrundflug (ca. 2 Stunden)

    Vom Schiff aus fahren wir durch die Stadt zum Helikopterflugplatz. Unser moderner Helikopter bietet Platz für 3 Passagiere und große Panoramafenster für einen guten Ausblick während des 30-minütigen Flugs. Kurz nach dem Start nehmen wir Kurs auf die Donau. Entlang des Budaer Kais fliegen wir auch über die Dächer der Innenstadt und bestaunen die Sehenswürdigkeiten aus der Luft. Ein unvergessliches Erlebnis!

    Wichtiger Hinweis: Mindestteilnehmerzahl 2 Personen, maximal 3 Personen je Helikopter.

    410 €
    Tag 4
    Kreuzen durch die Flussauen der Slowakei und Ungarns
    Bratislava (Slowakei)
    An: 13:30 Ab: 18:30
    Ausflüge

    Bratislava – Stadtbesichtigung (ca. 3 Stunden) (A)

    Heute können wir eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik unternehmen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Zunächst bringt uns der Bus auf den Burgberg mit kurzem Stopp an der Burg. Von hier bietet sich eine überwältigende Aussicht über die Stadt und das Donautal. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Neben einem ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt (ca. 1,5 Stunden) besuchen wir auch den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungsort der ungarischen Könige war. Unser Rundgang führt auch an der Jesuitenkirche, dem Rathaus und dem Michaeler Tor vorbei. Danach geht es zu Fuß zurück zum Schiff.

    Hinweis: In Bratislava ca. 1,5-stündiger geführter Altstadtrundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.

    28 €
    Tag 5
    Kreuzen durch die Wachau
    Weißenkirchen/Spitz** (Österreich)
    An: 09:00 Ab: 12:30
    Ausflüge

    Weißenkirchen/Spitz – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)

    Wir erkunden Weißenkirchen bei einem geführten Rundgang und erfahren mehr über Kultur und Geschichte der Wachau. Bereits 1258 wurde der Ort in einer Urkunde des Albero von Kuenring als Liechtenchyrchen bezeichnet. Unübersehbar erhebt sich die gotische Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert gleichsam als Wahrzeichen über dem romantischen Winzerort, der noch viel Ursprüngliches bewahrt hat. Die verträumten, engen Gassen bieten idyllische Einblicke in malerische Innenhöfe und laden zum Erkunden ein. Alte Winzerhäuser und Schiffsmeisterhäuser zeigen die Bedeutung für den Weinbau und die Donauschifffahrt.

    In Spitz lernen wir bei einem geführten Rundgang mehr über Kultur und Geschichte der Wachau kennen. Der bekannte Erholungsort liegt im Herzen der Wachau, rund um den sogenannten „Tausendeimerberg“. Spitz gehört zu den ältesten Siedlungen in Niederösterreich und wird urkundlich im Jahre 830 erstmals erwähnt. In dieser Urkunde wird auch das Talstück am linken Donauufer von Spitz bis Aggsbach als „Wachowia“ oder „Wachove“ bezeichnet. Der alte Winzerort mit seinen Renaissance- und Barockhäusern und dem wunderbaren Platz vor der spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert lädt zum Verweilen ein. Um den Ort erheben sich terrassenförmig Weingärten. In diesem romantischen Ambiente wurde auch der Film „Hofrat Geiger“ gedreht. Er ist der kommerziell erfolgreichste österreichische Film der Nachkriegsgeschichte.

    Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Fußwege und Treppen.

    18 €

    Weißenkirchen/Spitz – Schönheiten der Wachau (ca. 3 Stunden, 5 Kostproben inklusive)

    Der Ausflug beginnt mit einer kurzen Busfahrt zur Altstadt von Krems. Die Fußgängerzone in der österreichischen Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend fahren Sie entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen nach Weißenkirchen. Nun lernen Sie bei einem kleinen geführten Rundgang einen typischen idyllischen Ort der Wachau näher kennen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Verkosten Sie mit uns einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Die Produktion hat vieles zu bieten. Für die Konfitüre aus Marillen ist sogar der Ausdruck „Marmelade“ geschützt worden. Danach bringt Sie der Bus zurück zum Schiff.

    38 €
    Donaufahrt durch den Nibelungengau
    Tag 6
    Passau
    Ausschiffung bis 09.00 Uhr
    An: 08:30

    (A) = Diese Ausflüge beinhaltet das preisreduzierte Ausflugspaket für 76,– € p. P.

    *Liegeplatz je nach Verfügbarkeit in Weißenkirchen oder Spitz.

    Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.

    Termin & Preise

    MS VistaSun

    Termin & Preise
    Bordleben und Unterhaltung
    Elegant-gemütliche Urlaubsatmosphäre. Wir empfehlen bequeme Kleidung, zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht, zum Galadinner schicke, dezente Eleganz (keine Abendkleidung). Die Bordsprache ist Deutsch, Euro die Bordwährung, Kreditkarten (Visa, Eurocard/Mastercard), EC-Karten (Maestro und V-Pay) werden akzeptiert. Je nach Reiseroute werden Themenabende, Live-Musik, Vorträge oder Quizveranstaltungen angeboten. Bücherverleih, Brett- und Kartenspiele stehen zur Verfügung. Rauchen ist nur auf dem Außendeck gestattet. Erfahrene Reiseleitung.
    1AVista-ALL INCLUSIVE-Verpflegung
    Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Einmal je Reise festliches Galadinner. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.
    Ihre Kabine
    Alle Kabinen sind Außenkabinen, ca. 14 m² groß und stilvoll eingerichtet. Die Kabinen sind auf allen Decks mit Doppelbetten ausgestattet und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Telefon, Safe, Föhn und Schreib-/ Schminktisch. Alle Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck verfügen zudem über bodentiefe Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon). Die Suiten sind ca. 20 m² groß und verfügen zusätzlich über eine Sitzgruppe mit Couch, Tisch und Sessel sowie ein geräumiges Marmorbad. Kabinen mit VIP-Service erhalten zur Begrüßung einen Obstteller und eine Flasche Sekt. Die kleineren Fenster der Hauptdeckkabinen (Bullaugen) können nicht geöffnet werden. Alle Doppelbetten sind separierbar, außer in den Suiten. In begrenzter Anzahl können 2-Bett-Kabinen zur Alleinbenutzung gebucht werden; Zuschlag + 70 %.
    Ausflüge und Landgänge
    Die 1AVista Reiseleitung vermittelt organisierte Ausflüge, die von örtlichen Agenturen angeboten werden. Die Buchung und Zahlung erfolgt an Bord. Unsere Reiseleitung gibt Ihnen gerne auch Tipps für private Landgänge. Ein mobiles Audiosystem steht für zahlreiche fakultative Ausflüge zur Verfügung.
    Ärztliche Betreuung
    Ein Arzt ist an Land kurzfristig erreichbar. Auf allen Reisen ins Donaudelta ist zusätzlich ein Arzt an Bord.
    TECHNISCHE DATEN

    MS VistaSun

    • Länge 135m
    • Breite 11.4m
    • Renovierung Teilrenovierung Winter 2017/2018, Winter 2020/21
    • Passagieranzahl 170
    • Kabinenanzahl 85
    • Schiffscrew 40
    • Baujahr 2007
    • Reederei STARLING FLEET
    • Flagge Schweiz
    Deckplan
    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Telefon: 0221 - 99 800 800
    E-Mail: info@1avista.de

    Schreiben Sie uns an. Wir beraten Sie gerne persönlich. Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne weiter.

    Reisedetails
    Kontakt