Ihre Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer
Das erste Ziel unserer traumhaften Route ist die Ewige Stadt. Von Ortona aus, können wir an einem Ganztagesausflug nach Rom teilnehmen und die gut erhaltenen, antiken Bauwerke sowie den Vatikan, der Staat in der Stadt, besichtigen.
Wir passieren den bekannten Kanal von Korinth und bestaunen das spektakuläre Bauwerk aus nächster Nähe - ein unvergessliches Erlebnis.
Athens Hafenstadt Piräus erwartet uns für einen Ausflug zum berühmten Akropolis-Hügel in Athen, der mit vielen Ruinen aus dem 5. Jahrhundert vor Christus über der Stadt thront.
Unser nächstes Ziel ist Rhodos-Stadt, wo wir zunächst dem Rätsel der Wissenschaftler folgen und spekulieren, an welcher Stelle denn der berühmte Koloss von Rhodos stand - vielleicht an der Hafeneinfahrt? Seit der Antike zählt die 30 Meter hohe, inzwischen durch ein Erdbeben zerstörte, Bronzestatue zu den sieben Weltwundern. Aber auch die gut erhaltene Altstadt, größtenteils aus dem Mittelalter kann sich sehen lassen. Die beschaulichen Gässchen mit buntem Treiben zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Auch Zypern hat einiges zu bieten - Limassol punktet mit unberührten, weißen Stränden und einem reichhaltigen kulturellen Erbe. Die ca. 70 km entfernte Stadt Paphos, ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe Stadt, sie war in hellenistischer und römischer Zeit die Hauptstadt Zyperns.
Unsere geschichtsträchtige Kreuzfahrt führt uns weiter nach Israel zu den Häfen von Haifa und Ashdod. Von dort aus empfehlen sich die Ausflüge zu den bedeutenden Orten Jerusalem, Bethlehem und Nazareth.
Auch die ägyptischen Schätze werden uns auf dieser Reise nicht vorenthalten. Auf einem Ganztagesausflug ab Port Said entdecken wir die Pyramiden von Gizeh und das ägyptische Museum.
Wir kehren nach ein paar exotischeren Zielen zurück nach Griechenland und lassen uns in Kalamata von Handwerkskunst, traditionelle Cafés im historischen Zentrum und der ummauerten Burg aus dem Mittelalter verzaubern.
Das letzte Ziel unserer Reise ist Split an der Adriaküste, ebenfalls eine Stadt mit langer Geschichte, die 295 nach Christus mit dem Bau des Palastes für den römischen Kaiser Diokletian begann. Durch die dicken Mauern des Palastes strahlt ein großer Teil der Altstadt eine besondere Gelassenheit aus, Hektik und Verkehrslärm bleiben draußen. Hinter den Palastmauern finden wir ein Gassengewirr in dem man sich zwischen Cafés und kleinen Geschäften leicht verlieren kann, begleitet vom Glockenklang und Jahrhunderte alter Geschichte. Wir lassen diese Stimmung einfach auf uns wirken, bevor unser letzter Abend an Bord anbricht und wir am nächsten Morgen wieder nach Venedig zurückkehren.