Ihre Höhepunkte auf der Marokko Rundreise
Meknès
Meknès ist die kleinste der „Königsstädte“ und liegt in einer fruchtbaren Ebene zwischen dem Rif-Gebirge im Norden und dem Mittleren Atlas. Das alte Meknès ist von einer Stadtmauer umgeben, das bekannteste Bauwerk ist das Stadttor Bab Mansour am Platz Hédim. Weiter als Weltkulturerbe geschützt sind ehemaligen Getreidespeicher und Stallungen des Heri es Souani und die gut erhaltene Medina.
Fès
Fès ist die älteste der Sultanstädte und das geistige und religiöse Zentrum Marokkos. Die Stadt gliedert sich in 2 Teile Fès el Bali und Fès el Jdid. Die Stadt spiegelt in vielen Teilen ein mittelalterliches Flair wieder. Besonders pittoresk sind die Gassen der Handwerkergilden: Tuchhändler, Messingschmiede, Drechsler, Gerber, Färber oder der Goldbazar. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Gerberviertel Chouara, der Haupteingang zum Königspalast, verschiedene Stadttore, Medresen, die religiöse Universität und Moscheen. Von einem Aussichtspunkt hat man einen guten Überblick über die Stadt.
Kasbah Ait Benhaddou
Unweit von Ouarzazate liegt die Kasbah Ait Benhaddou. Kasbahs sind Wohnburgen aus Lehm der Großfamilien der Berber meist am Südrand des Hohen Atlas-Gebirges. Ait Benhaddou war Kulisse für große Kinofilme z.B. Lawrence von Arabien, Sodom und Gomorrha. Heute sind die meisten Häuser innerhalb der Kasbah verfallen. Auch Ait Benhaddou zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.