Über den Jahreswechsel reisen wir von Köln aus nach Holland und Belgien.
Am Abend passieren wir Düsseldorf und wachen am nächsten Morgen im niederländischen Nijmegen auf. Nach einem Besuch der Shoppinghochburg legen wir nachmittags ab und kreuzen im Rhein-Maas-Schelde-Delta. In den frühen Morgenstunden erreichen wir Antwerpen und können die Kultur Flanderns auf optionalen Ausflügen kennenlernen. Am letzten Tag des Jahres erreichen wir bereits früh morgens die Hafenmetropole Rotterdam. Wir erleben die futuristische Stadt, feiern gemeinsam in das neue Jahr hinein und genießen das Silvesterfeuerwerk. Am ersten Tag des neuen Jahres freuen wir uns auf Amsterdam. Wir haben die Möglichkeit an einer typischen Grachtenfahrt teilzunehmen oder per gebuchten Ausflug Den Haag & Delft zu erkunden.
Nach einem letzten Stopp in Emmerich erreichen wir wieder Köln, wo unsere Reise endet.
✔ 1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung
✔ Freie Benutzung der Bordeinrichtungen
✔ Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
✔ Erfahrene 1AVista Reiseleitung an Bord
Vor-/Nachprogramm – Hotelverlängerung
Starten Sie bequem in den Urlaub und reisen Sie einen Tag früher an - wir buchen Ihnen ausgewählte Hotels in Anlegernähe. Sie möchten Ihre Flusskreuzfahrt noch gemütlich ausklingen lassen? Verlängern Sie Ihren Urlaub mit einem interessanten Städteprogramm. Bei Buchung haben Sie die Wahl zwischen ausgesuchten Hotels. Alle Hotelverlängerungen sind nur auf Anfrage buchbar.
Gute Mittelklasse-Hotels in Zentrumsnähe
z. B. Hotel Domspitzen, moderne Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, TV und Frühstücksbüfett
Je Person/Nacht im Doppelzimmer: So. – Do. 89,– € und Fr. + Sa. 99,– €,
Einzelzimmer: So. – Do. 99,– € und Fr. + Sa. 129,– €
Preise inkl. Kulturabgabe.
"Meer" Sicherheit mit unserem Reiseschutz
NEU! Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zum Reiseschutz und den Corona-Leistungen finden Sie unter Informationen > Gesund und sicher.
Flexibel & sicher: Die 1AVista Flex Option – nur 29,– €
Bis 30 Tage vor Beginn Ihrer Reise erhalten Sie die Möglichkeit auf eine beliebige, gleichwertige Flusskreuzfahrt in 2021/22 umzubuchen. Die 1AVista Flex Option können Sie bei einer neuen Buchung einer Flusskreuzfahrt im Jahr 2021/22 mit der 1AVista-Flotte mit Einstiegshafen Köln oder Passau buchen. Bitte beachten Sie, dass das Kontingent auf die 1AVista Flex Option begrenzt ist.
Anreise mit der Bahn
Gerne buchen wir Ihnen Ihre Bahnfahrkarte gültig ab/an allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG.
Preise:
2. Klasse: 195,– €
1. Klasse: 295,– €
Ihre Vorteile:
Wichtige Hinweise:
Die angebotenen flexiblen Bahnfahrkarten sind nicht zuggebunden, jedoch sind die Wegevorschrift auf dem Ticket sowie die Produktklasse einzuhalten. Die Tickets gelten nur in Verbindung mit einer Flussreise von 1AVista Reisen an den ausgeschriebenen Ein- und Ausschiffungstagen, bzw. an den Tagen Ihres über 1AVista zugebuchten Vor-/Nachprogrammes. Ihre Reisebuchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
In Begleitung der Eltern/Großeltern fahren Kinder (6–14 Jahre) auf DB Strecken kostenfrei. Sitzplatzreservierungen für Familienkinder sind kostenpflichtig. Für Änderungen oder Stornierungen von Fahrkarten wird eine Gebühr von 19,50 € pro Fahrkarte fällig, ab 10 Tage vorher 100 % Stornokosten. Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Service-Nr. der Bahn 01806/996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie im Internet auf www.bahn.de. Aus dem Ausland erreichen Sie den DB Reise Service unter der Rufnummer 0049/1806/996633 (Tarif gem. Anbieter).
Anreise mit dem PKW
Globus Parkhaus Köln
Longericher Str. 177
50739 Köln
Am Tag der Einschiffung werden Sie ab 12:00 Uhr von Mitarbeitern des Globus Parkservice am Parkhaus erwartet. Nach Übergabe des Gepäcks erhalten Sie im Service-Büro Ihren Stellplatz. Danach parken Sie Ihr Fahrzeug ein. In regelmäßigen Abständen bringt Sie ein Shuttlebus zu Ihrem Schiff. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte. Am Tag der Ausschiffung erfolgt ein Transfer vom Schiff zum Parkhaus. Über die genauen Zeiten informiert Sie Ihre Reiseleitung an Bord.
Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige:
Für alle Reisen benötigen Sie einen Personalausweis oder einen Reisepass (mindestens 3 Monate nach Rückreise gültig), den Sie bitte bei der Einschiffung mit Ihrem Voucher bereit halten.
Stadtbesichtigung Antwerpen (ca. 3,5 Stunden)
Nach einer kurzen Busfahrt vorbei am Hauptbahnhof und dem Museum für schöne Künste, dem Diamanten- und Judenviertel erreichen wir den alten Stadtkern von Antwerpen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter und wir sehen das Wohnhaus des wohl berühmtesten Bürgers der Stadt – das Rubens-Haus. Nach weiteren Sehenswürdigkeiten sehen wir die Kathedrale „Onze Lieve Vrouw“ – ein Meisterwerk flämischer Spätgotik (Besichtigung während der Freizeit auf eigene Faust möglich). Auf dem Rundgang kommen wir auch zum „Grote Markt“ mit dem Brabo Brunnen, dem Rathaus und den typischen Gildehäusern. Wir nutzen die freie Zeit für einen privaten Stadtbummel, bevor der Bus uns wieder zum Schiff zurück bringt.Brüssel (ca. 5 Stunden)
Vom Schiff aus fahren wir direkt nach Brüssel, der Hauptstadt Europas mit Sitz des europäischen Rates und der NATO. Bei einer Panoramafahrt sehen wir die zahlreichen Jugendstilhäuser, das 102 m hohe Atomium (Wahrzeichen der Weltausstellung 1958), den Schlosspark Laken, den chinesischen Pavillon, die japanische Pagode, das Parlament und das weltweit größte Bauwerk des 19. Jh., den imposanten Palace de Justice. Es folgt ein Rundgang durch den historischen Teil der Stadt mit Besuch des mittelalterlichen Marktplatzes (Grande Place). Hier befinden sich das gotische Rathaus, die goldverzierten Gildehäuser mit dem „Manneken Pis“ und zahlreiche Boutiquen und Restaurants. Bevor wir mit dem Bus zurück zum Schiff fahren, genießen wir noch ein wenig Freizeit in der Innenstadt.Brügge (ca. 5 Stunden)
Von Antwerpen fahren wir durch Ostflandern und erreichen das mittelalterliche Brügge. Wir unternehmen einen geführten Rundgang durch diese malerische Stadt, deren Vergangenheit noch in Grachten, Straßen, Kirchen und Plätzen lebendig wirkt. Wir sehen u.a. den Beginenhof aus dem Jahre 1320. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus und das St. Jans Hospital. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Der Rundgang ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Hinweis: Inkl. Lunchpaket.Rotterdam Stadtrundfahrt mit Hafenrundfahrt (ca. 3 Stunden)
Unser Guide nimmt uns am Schiff in Empfang und wir beginnen einen interessanten Ausflug. Zunächst starten wir mit einer Panorama-Stadtrundfahrt. Wir sehen unter anderem das Rathaus und die Erasmus Brücke – auch als „Schwan“ bekannt. Wir genießen ein wenig Freizeit im Zentrum, bevor wir an Bord des Rundfahrten-Bootes gehen und eine ca. 75 minütige Hafenrundfahrt beginnen. Vom Wasser aus genießen wir einen einmaligen Blick auf Rotterdams Skyline und kreuzen vorbei an Ozeanriesen und Schiffswerften. Wir auch sehen das bekannte Kreuzfahrtschiff MS Rotterdam, welches heute als Hotelschiff in Rotterdam festgemacht hat. Nach der Bootsfahrt bringt uns der Bus zurück zum Schiff.Xanten und Römerstadt (ca. 2,5 Stunden)
Der Römerpark in Xanten ist Deutschlands größter archäologisches Freilichtmuseum. Sie werfen einen aufschlussreichen Blick in die Vergangenheit der Römer. Bei einem Rundgang zu den wichtigsten Bauten erfahren Sie, welche archäologischen Überreste schon zum Vorschein kamen, hören Wissenswertes über die Gladiatoren sowie deren Kampfesmut und werden die besondere Atmosphäre, die sich in den römischen Bädern aufgetan hat, spüren. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor wir wieder zu Schiff zurückkehren.Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.