Ihre romantische Mosel Flusskreuzfahrt mit MS VistaRio
Wir beginnen unsere Kreuzfahrt auf Rhein und Mosel in Köln, wo uns die Crew von MS VistaRio herzlich willkommen heißt und uns auf eine Reise entlang der schönsten Landschaften Deutschlands einstimmt. Bevor diese beginnt, steht ein privater Besucher der Domstadt auf dem Programm. Am späten Abend verabschiedet sich MS VistaRio von Köln und kreuzt stromaufwärts.
Am Morgen starten wir die sehenswerte Passage des Oberen Mittelrheintals: Genießen Sie vom Salon aus das Panorama der steilen Weinberge Rheinhessens, die vielen Burgen und die geschichtsträchtigen Weinstädte wie Boppard oder Bacharach. Wir legen in Rüdesheim an und erkunden die Stadt mit ihren vielen Gästen aus aller Welt.
Der nächste Morgen hält unseren ersten Stopp an der Mosel zur Ausflugsausschiffung. Ab Treis-Karden beginnt der empfehlenswerte Ausflug zur Burg Eltz. Versteckt im Tal gelegen, wurde die Burg nie zerstört und ist auch heute noch in Privatbesitz. Ein kurzer Aufenthalt in Beilstein lädt zu einem kleinen Spaziergang an. Nachmittags genießen wir das Flusspanorama der Obermosel vom Sonnendeck aus, bevor wir am Nachmittag im beschaulichen Zell anlegen, berühmt für seine Weinlage „Zeller Schwarze Katz“. Auf einem Stadtrundgang erfahren wir mehr über die Hintergründe dieser Namenswahl. Die Reise durch das stark mäandernde Moseltal mit seinen vielen Steilhängen führt uns weiter nach Bernkastel-Kues, der Perle der Mittelmosel. Der alte Markplatz mit seinen schrägen und spitzen Fachwerkhäusern und die Burgruine Landshut hoch über der Stadt beineindrucken.
Am nächsten Morgen legt wir in der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier (wahlweise Anleger Schweich) an. Aus der Römerzeit stammen die Porta Nigra, das Amphitheater und die Barbarathermen, die Rahmen der Stadtbesichtigung zu sehen sind. Der Nachmittag kann für einen Ausflug nach Luxemburg Stadt genutzt werden. Trier ist der Wendepunkt unserer Reise und MS VistaRio kreuzt anschließend stromabwärts nach Cochem. Markant auf einem Bergkegel über der Stadt thront die Reichsburg, die nach der Zerstörung gemäß der Burgenromantik der 1870er Jahren wieder aufgebaut wurde.
Am nächsten Tag erkunden wir ausgiebig die Stadt an Rhein und Mosel, Koblenz. Wir spazieren am Deutschen Eck und können mit der Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein schweben. Erst am späten Abend verabschieden wir uns von der Mosel und reisen zurück nach Köln, wo wir uns am nächsten Morgen von unserem schwimmenden Hotel wehmütig verabschieden müssen.