Auf Elbe und Moldau nach Prag mit MS Elbe Princesse I
In dem ruhigen, am Tegler See gelegenen Stadtteil Berlin-Tegel startet unser Flussreise an Bord der Elbe Princesse I. Das Schiff, das durch den Schaufelradantrieb extra für flache Gewässer wie die Elbe gebaut wurde, besticht durch seine moderne Eleganz. Nachdem wir Berlin während einer Stadtrundfahrt kennenlernen, den berühmten Potsdamer Schlosspark von Sanssousi besichtigt und die Stufen zum Schloss hinauf erklommen haben, holt die freundliche Schiffscrew die Leinen ein und unsere Reise beginnt.
Nachdem wir Magdeburg am nächsten Morgen erreicht haben, nehmen wir an einer Stadtrundführung teil. Wir sehen den gotischen Dom und die Grabenkirche von Otto dem Großen, dem ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Weiter stromaufwärts erreichen wir Wittenberg. Hier lebte einst Martin Luther und stellte seine Thesen auf, die schließlich zur Reformation führten. Wir erleben die Reformationsgeschichte während einer kurzweiligen Stadtführung.
Der fünfte Tag unserer Flusskreuzfahrt ist geprägt durch die Geschichte des Meißener Porzellans. Von Loschwitz aus besuchen wir eine der größten Festungsanlagen Europas, die Festung Königstein. Weiter stromaufwärts überqueren wir die tschechische Grenze und machen zunächst in Leitmeritz fest. Ein Stadtführer bringt uns die Highlights von Litoměřice, wie Leitmeritz auf Tschechisch heißt, näher. Am achten Tag unserer Reise legt unser Schiff in Roztoky an, von wo aus wir Prag besichtigten. Nach einer letzten Nacht an Bord endet unsere Reise in Prag und wir nehmen Abschied von unserem First-Class Schaufelradschiff Elbe Princesse I.